Assendelft op de genealogische kaart. » Dorpsstraat 348 "1566 BR 348" Assendelft (1906-± 2005)

Persönliche Daten Dorpsstraat 348 "1566 BR 348" Assendelft

  • Spitzname ist 1566 BR 348.
  • Er/sie ist geboren am 19. Juli 1906.
  • Fakten:
  • Wohnhaft:
    • Ab 1829: Algemene weg 130
      1566 BR Assendelft NH NL.Quelle 4
    • Ab 1897: Kerkbuurt 169
      1566 BR Assendelft NH NL.Quelle 5
    • Ab 1920: Kerkbuurt 231
      1566 BR Assendelft NH NL.Quelle 6
    • Ab 1937: Kerkbuurt 388
      1566 BR Assendelft NH NL.Quelle 6
    • Ab 1941: Dorpsstraat 348
      1566 BR Assendelft NH NL.Quelle 6
  • Er/sie ist gestorben rund 2005.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023.

Familie von Dorpsstraat 348 "1566 BR 348" Assendelft

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorpsstraat 348 "1566 BR 348" Assendelft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://hdl.handle.net/21.12112/8727E3401F454A36A5EFBC433825BFDE
  2. HisGis
  3. MH Maarten Hos "Een wandeling door de Zuid" 182
  4. 1829 Bevolkingsregister Assendelft
  5. 1897 Adresboek Assendelft
  6. Omnummeringslijst

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1906 lag zwischen 12,2 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
    • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Assendelft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Assendelft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Assendelft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Assendelft (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Bosland, "Assendelft op de genealogische kaart.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosland/I32896.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Dorpsstraat 348 "1566 BR 348" Assendelft (1906-± 2005)".