Assendelft op de genealogische kaart. » Antje Davids Snuijf (± 1736-1816)

Persönliche Daten Antje Davids Snuijf 

  • Sie ist geboren rund 1736 in Assendelft NH NL.
  • Wohnhaft bis 3. Juni 1816: 71, Assendelft NH NL.Quelle 1
    C 333
    Inwonend bij Zoon Jan Engelsz
  • Sie ist verstorben am 3. Juni 1816 in Assendelft NH NL.Quelle 1
    Overledene (vrouwelijk)
    Antje Snuijf, 80 jaar oud

    Opmerking
    De overledene was weduwe.

    https://www.openarch.nl/nha:90c18dcd-13e6-4b96-bc70-3bcb3a291adc

    Gebeurtenis:

    Overlijden op 3 juni 1816 te Assendelft
    Opmerking = De overledene was weduwe.

    Personen:

    - Overledene > Antje Snuijf, vrouw

    Bron:

    Noord-Hollands Archief, Haarlem, BS Overlijden
    Assendelft / Assendelft, 5 juni 1816, aktenummer 05-06
    Tijdstip: 06:00
  • Sterberegister am 5. Juni 1816.Quelle 1
  • Grietje Klaasse Corver ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2022.

Familie von Antje Davids Snuijf

Sie ist verheiratet mit Engel Pietersz Corver.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. April 1760 in Assendelft NH NL erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. April 1760 in Assendelft NH NL.Quelle 2

Trouwen geref. kerk Assendelft 1729-1811

JM & JD

Kind(er):

  1. Pieter Engelsz Corver  1761-< 1830 
  2. David Engelsz Corver  1762-< 1768
  3. Grietje Engelse Corver  1764-< 1766
  4. Jan Engelsz Corver  ± 1770-1833 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Davids Snuijf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Davids Snuijf

Antje Davids Snuijf
± 1736-1816

1760
Jan Engelsz Corver
± 1770-1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1816 OA 05-06
  2. Trouwen geref. kerk Assendelft 1729-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1760 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1816 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snuijf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snuijf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snuijf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snuijf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Bosland, "Assendelft op de genealogische kaart.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosland/I19128.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antje Davids Snuijf (± 1736-1816)".