Assendelft op de genealogische kaart. » Dirk Jansz "Dirk" Koomen (1828-1885)

Persönliche Daten Dirk Jansz "Dirk" Koomen 


Familie von Dirk Jansz "Dirk" Koomen

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje van 't Veer.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1850 in Assendelft NH NL, er war 22 Jahre alt.Quelle 11

>

Huw. Akte:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939D-9ZSK-F?i=131&wc=Q643-YJC%3A341578401%2C341620001&cc=2020117

Huw. Bijlage FOTO 533>
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-8ZSL-PW?i=532&wc=Q643-Y11%3A341578401%2C341644901&cc=2020117

---------------------------------------------------------------------------------

https://www.openarch.nl/nha:87bf0fef-1ba1-454d-9890-5afe5462f1c3

Gebeurtenis:

Huwelijk op 23 mei 1850 te Assendelft

Personen:

- Bruidegom > Dirk Koomen, arbeider
- Vader van de bruidegom > Jan Koomen
- Moeder van de bruidegom > Maartje de Jong, winkelierster
- Bruid > Trijntje van 't Veer
- Vader van de bruid > Engel van 't Veer
- Moeder van de bruid > Willempje Jongejans

Bron:

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Assendelft, 23 mei 1850, aktenummer 25

Kind(er):

  1. NN Koomen  1851
  2. Engeltje Koomen  1852-1937 
  3. Jan Dirksz Koomen  1854-1854
  4. Jan Dirksz Koomen  1855-1857
  5. Jan Dirksz Koomen  1858-1935 
  6. Wilhelmina Koomen  1861-1945
  7. NN Koomen  1864


(2) Er ist verheiratet mit Aagje van 't Veer.

Sie haben geheiratet am 6. August 1865 in Assendelft NH NL, er war 37 Jahre alt.Quelle 12

>

https://www.openarchieven.nl/nha:4aa50ad4-1d1b-4268-85bd-ed9bd687840d

Gebeurtenis:

Huwelijk op 6 augustus 1865 te Assendelft
Opmerking = Weduwnaar van Trijntje van 't Veer.

Personen:

- Bruidegom > Dirk Koomen, arbeider
- Vader van de bruidegom > Jan Koomen
- Moeder van de bruidegom > Maartje de Jong
- Bruid > Aagje van 't Veer
- Vader van de bruid > Engel van 't Veer
- Moeder van de bruid > Willempje Jongejans

Bron:

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Assendelft, 6 augustus 1865, aktenummer 21

>

Kind(er):

  1. Maartje Koomen  1865-1919
  2. Engel Koomen  1868-1895
  3. NN Koomen  1870
  4. Trijntje Koomen  1871-1872
  5. Maarten Koomen  1873-1898
  6. Trijntje Koomen  1875-1942 
  7. Willem Koomen  1877-1955 
  8. Klaas Koomen  1880-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jansz "Dirk" Koomen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Jansz "Dirk" Koomen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dirk Jansz "Dirk" Koomen

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jansz Koomen

Dirk Jansz Koomen
1828-1885

(1) 1850
NN Koomen
1851-1851
NN Koomen
1864-1864
(2) 1865
Engel Koomen
1868-1895
NN Koomen
1870-1870
Willem Koomen
1877-1955
Klaas Koomen
1880-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1828 GA 28
  2. 1850-1860 Bev. Reg. GA Zaanstad Blad 263
  3. OA Overlijdensakte zoon Jan / OA
  4. Huw. bijlage Assendelft 1850 Foto 538
  5. GA Zaanstad Volkstelling 1829
  6. OA Overlijdensakte zoon NN
  7. OA Overlijdensakte zoon Jan
  8. 1864 OA 68
  9. 1885 OA 32
  10. Huw. bijlage Assendelft 1900 Foto 2661 / AKTE 32
  11. 1850 HA 25
  12. 1865 HA 21

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1828 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 6. August 1865 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
    • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
    • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1885 war um die 9,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koomen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koomen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koomen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koomen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Bosland, "Assendelft op de genealogische kaart.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosland/I12491.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Jansz "Dirk" Koomen (1828-1885)".