Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Geertruida Mergelcamp (1663-1717)

Persönliche Daten Geertruida Mergelcamp 

Quellen 1, 2

Familie von Geertruida Mergelcamp

Sie ist verheiratet mit Johannes Commelin.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1688 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Commelin  1699-????
  2. Johannes Commelin  1696-1762 
  3. Johannes Commelin  1691-1691
  4. Margretha Commelin  1689-1779
  5. Maria Commelin  1707-1768


Zeitbalken Geertruida Mergelcamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Mergelcamp

- Nieuoort
????-< 1661
- ---
????-< 1661
Anna Nieuoort
± 1626-????

Geertruida Mergelcamp
1663-1717

1688

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Geertruida Mergelcamp



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Commelin Genealogie Pages, http://www.commelin.nl/genealogy/getperson.php?personID=I73&tree=com, 1. Februar 2015
      Geertruida Mergelcamp 1663 - 1717
      Gedoopt 30 dec 1663 Amsterdam, Westerkerk
      Geslacht Vrouwelijk
      Overleden 10 apr 1717 Amsterdam, Nederland
      begraven in de Oude Kerk; 1e Cl.
      Vader Arnoud Mergelcamp
      Moeder Anna Nieoord
      Gezin Johannes Commelin, ged. 6 okt 1662, Amsterdam, Nederland
      Getrouwd 8 dec 1688 Amsterdam, Nederland
      Type: civil
      Kinderen
      1. Anna Geertruida Commelin, ged. 14 dec 1694, Amsterdam, Nederland
      > 2. Arnoldus Commelin, ged. 17 okt 1692, Amsterdam, Nederland
      3. Casparus Commelin, ged. 22 okt 1709, Amsterdam, Nederland
      4. Helena Cornela Commelin, ged. 23 sep 1703
      5. Isaac Casparus Commelin, ged. 31 mei 1701
      6. Johanna Commelin, ged. 1 jun 1699
      7. Johannes Commelin, ged. 14 sep 1691, Amsterdam, Nederland
      > 8. Johannes Commelin, ged. 8 aug 1696, Amsterdam, Nederland
      9. Margaretha Commelin, ged. 26 dec 1689, Amsterdam, Nederland
      10. Maria Commelin, geb. 31 jul 1707, Amsterdam, Nederland

    2. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, bron 106 p.85 , 8. Oktober 2013
      kind Geertruij
      vader Aernout Mergelcamp
      moeder Anna Nieuoort
      doop 30 december 1663
      religie Hervormd, Wester Kerk
      bron 106 p.85

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    • Die Temperatur am 10. April 1717 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
      • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
      • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
      • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.

    Über den Familiennamen Mergelcamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mergelcamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mergelcamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mergelcamp (unter)sucht.

    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R2759.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Geertruida Mergelcamp (1663-1717)".