Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Cornelis Kuijer (< 1844-1906)

Persönliche Daten Cornelis Kuijer 


Familie von Cornelis Kuijer

Er ist verheiratet mit Margarita Voskuilen.

Sie haben geheiratet am 4. November 1875 in Hoogland, Utrecht, Netherlands.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Kuijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Kuijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Kuijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, accessed 23 Aug 2012), death.
      Bron «tab»Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie «tab»Het Utrechts Archief
      Algemeen «tab»Toegangnr: 463
      Inventarisnr: 406
      Gemeente: Hoogland
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 7
      Aangiftedatum: 07-02-1906
      Overledene «tab»Cornelis Kuijer
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 06-02-1906
      Leeftijd: 60
      Overlijdensplaats: Hoogland
      Vader «tab»Teuni Kuijer
      Moeder «tab»Grietje Stalenhoef
      Partner «tab»Margarit Voskuilen
      Relatie: gehuwd met
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    2. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, accessed 23 Aug 2012), marr.
      Bron «tab»Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie «tab»Het Utrechts Archief
      Algemeen «tab»Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 846
      Gemeente: Hoogland
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 04-11-1875
      Bruidegom «tab»Cornelis Kuijer
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: Amersfoort
      Bruid «tab»Margarita Voskuilen
      Leeftijd: 32
      Geboorteplaats: Hoogland
      Vader bruidegom «tab»Teunis Kuijer
      Moeder bruidegom «tab»Grietje Stalenhoef
      Vader bruid «tab»Dirk Voskuilen
      Moeder bruid «tab»Geertje van de Hoef
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1875 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1906 lag zwischen -2.7 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
      • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
      • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
      • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
      • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I4651.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis Kuijer (< 1844-1906)".