Familienstammbaum Bindt » Reint Dost (1865-1906)

Persönliche Daten Reint Dost 

  • Er wurde geboren am 16. August 1865 in Borger, Drenthe.Quelle 1
    Geboorte op 16 augustus 1865 te Nieuw-Buinen
    =

    Vader

    Tjark Dost, 35 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder

    Grietje Roossien, arbeidster van beroep
    Kind (mannelijk)

    Reint Dost, geboren op 16 augustus 1865 te Nieuw-Buinen
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 21. August 1906 in Emmer-Compascuum, Emmen, Drenthe, er war 41 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 21 augustus 1906 te Emmen
    =

    Vader

    Tjark Dost
    Moeder

    Grietje Roossien
    Overledene (mannelijk)

    Reint Dost, geboren te Borger, 41 jaar oud, arbeider van beroep

    Relatie

    Grietje Zwiers
  • Ein Kind von Tjarke Dost und Grietje Roossien

Familie von Reint Dost

(1) Er ist verheiratet mit Jeichien Mulder.

Sie haben geheiratet am 30. März 1889 in Vlagtwedde, Groningen, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 30 maart 1889 te Vlagtwedde
=

Vader van de bruidegom

Tjark Dost, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom

Grietje Roossien, arbeidster van beroep
=

Bruidegom

Reint Dost, geboren te Borger, 23 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid

Jeichien Mulder, geboren te Musselkanaal gem. Onstwedde, 19 jaar oud, arbeidster van beroep
=

Vader van de bruid

Harm Mulder, arbeider van beroep
Moeder van de bruid

Hindrikje Boers, arbeidster van beroep

Kind(er):

  1. Grietje Dost  1889-1984
  2. Harm Dost  1891-1891
  3. Hendrikje Dost  1892-1912


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Zwiers.

Sie haben geheiratet am 3. September 1895 in Emmen, Drenthe, er war 30 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 3 september 1895 te Emmen
=

Vader van de bruidegom

Tjark Dost
Moeder van de bruidegom

Grietje Roossien, arbeidster van beroep
=

Bruidegom

Reint Dost, geboren te Borger, 30 jaar oud, wonende te Weerdingermond, arbeider van beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: weduwnaar Jeichina Mulder; vader bruidegom overleden; moeder bruid overleden
Bruid

Grietje Zwiers, geboren te Borger, 26 jaar oud, wonende te -, arbeidster van beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: weduwnaar Jeichina Mulder; vader bruidegom overleden; moeder bruid overleden
=

Vader van de bruid

Jacobus Zwiers, arbeider van beroep
Moeder van de bruid

Gerrechien Pinkster

Kind(er):

  1. Grietje Dost  1897-± 1985
  2. Annegien Dost  1899-1900
  3. Annegien Dost  1901-1961
  4. Nn Dost  1904-1904
  5. Trijntje Dost  1905-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reint Dost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reint Dost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reint Dost

Tjarke Dost
1830-1890

Reint Dost
1865-1906

(1) 1889
Grietje Dost
1889-1984
Harm Dost
1891-1891
(2) 1895
Grietje Dost
1897-± 1985
Annegien Dost
1899-1900
Annegien Dost
1901-1961
Nn Dost
1904-1904
Trijntje Dost
1905-1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Drents Archief te Drenthe, BS Geboorte Bron: Geboorte, Deel: 1865, Periode: 1865, Borger, archief 165.004, inventaris­num­mer 1865, 16 augustus 1865, Geboorteregister Borger 1865, aktenummer 115
    2. Drents Archief te Drenthe, BS Overlijden Bron: Overlijden, Deel: 1906, Periode: 1906, Emmen, archief 167.010, inventaris­num­mer 1906, 22 augustus 1906, Overlijdensregister Emmen 1906, aktenummer 275
    3. AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk Bron: boek, Periode: 1889, Vlagtwedde, 30 maart 1889, Huwelijksregister 1889, aktenummer 5
    4. Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk Bron: Huwelijk, Deel: 1895, Periode: 1895, Emmen, archief 166.010, inventaris­num­mer 1895, 3 september 1895, Huwelijksregister Emmen 1895, aktenummer 121

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1865 war um die 16,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
      • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
      • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
      • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
      • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
      • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
    • Die Temperatur am 3. September 1895 war um die 18,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
      • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
      • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • Die Temperatur am 21. August 1906 lag zwischen 16,6 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
      • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
      • 8. Dezember » Das Montezuma Castle in Arizona und der Inscription Rock in New Mexico werden zu National Monuments der USA erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dost

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dost.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dost.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dost (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bindt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddie Bindt, "Familienstammbaum Bindt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindt/I3942.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Reint Dost (1865-1906)".