Familienstammbaum Bindt » Hindrick Marten Holthuis (1698-1750)

Persönliche Daten Hindrick Marten Holthuis 

  • Er wurde getauft am 26. Juni 1698 in Veendam, Groningen.Quelle 1
    Doop- en trouwboek 1655-1731

    Bron: Registraties vóór 1811Soort registratie: doopakte(Akte)datum: 26-06-1698Plaats: Veendam
    Bijzonderheden:
    Wildervank
    Dopeling
    Hindrick Marten
    Vader
    Philippus Martens
    Moeder
    Regina Holthuisen
  • Eigentum:
    • am 27. Dezember 1730 , Wildervank, Groningen.Quelle 2
      RA Wildervank tg 731 inv.nr. 7361 0486 - 27 december 1730 Regina Hindricks weduwe van Philippes Martens verkoopt aan haar zoon Hindrik Holthuijs [Hindrick Holthuis] en huisvr. Grietien Schaank [Grietien Schangke] een huis en tuin, met alle bomagie en plantagie en t' geen daerin en om eerd en nagelvast bevonden mochte worden, staande op Cab. 11 in Wildervank op de grond van Hr. Trip aan wie mede de grondpacht van jaarlijks 2 gld. 10 stvr. door kopers betaald moet worden. Zwetten ten noorden Willem Jans, ten oosten de scheidsloot, ten zuiden Mr. Jan Timmerman en ten westen de weg. De koopsom bedraagt 100 Car. gld. mits verkoperse dit huis of een kamertje in dit huis haar leven lang vrij zal gebruiken en mits het eikenhouten kastje na verkoperse overlijden aan kopers zal komen. Kopers lossen elk half jaar 10 gld. af, zoals op mei en Allerheiligen aanstaande. Getuigen: Willem Jans en Jacob Beerents.
    • am 20. November 1735 , Wildervank, Groningen.Quelle 3
      tg 731 inv.nr. 7362 0139 - 20 november 1735
      Hindrik Philips [Hindrick Holthuis] verkoopt aan zijn zuster Jule Daniels een huis en tuin, met alle bomagie, plantagie en t' geen daerin en om eerd en nagelvast bevonden wort, staande op Cab. 11 in Wildervank op de grond van Mevr. Trips aan wie mede de grondpacht van jaarlijks 2 gld. 10 stvr. door koperse betaald moet worden, echter het geschenk zal half en half zijn. Zwetten ten noorden Willem Backer, ten oosten de scheidsloot, ten zuiden Jan Jansen en ten westen de weg. De koopsom bedraagt 150 Car. gld. Koperse neemt tot haar last, als eerste termijn, 50 gld. welke de diaconie in Wildervank over het verkochte te goed heeft met de rente vanaf november 1735. Verder belooft koperse op mei 1736 50 gld. af te lossen en jaarlijks op elke meidag 20 gld. Verkopers moeder mag de kleine kamer en de ene zijde van de tuin haar leven lang bewonen en gebruiken en koperse zal het halve jaar huur op mei 1736 genieten.
      Getuigen: Jan Jansen en Brune Derks.
  • Er ist verstorben Januar 1750 in Groningen, Groningen.
  • Er wurde beerdigt am 10. Januar 1750 in Groningen, Groningen.Quelle 4
    Begrafenis op 10 januari 1750 te Groningen
    Overledene (mannelijk)

    Hindrik Holthuis

    Relatie

    Grietje Schank
  • Ein Kind von Philips Hindriks Martens und Regina Hindrix Holthuis

Familie von Hindrick Marten Holthuis

Er ist verheiratet mit Grietje Schaank.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1730.Quelle 5


Kind(er):

  1. Filippus Holthuis  1732-????
  2. Jan Holthuis  1740-< 1744
  3. Jan Holthuis  1744-????


Notizen bei Hindrick Marten Holthuis

This might very well be the same person as Hindrik Philippus from
http://www.gencircles.com/users/rawboots/1/data/17514
Catrijna Wijbes (Wife)
Marriage: 2 JUN 1720 in Wildervank, Groningen, Netherlands
Children:
1. Descendants Wijbe Hindriks Jonker
2. Descendants Phillipus Hindriks Jonker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrick Marten Holthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrick Marten Holthuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrick Marten Holthuis

Hindrik Martens
< 1639-????
NN NN
????-

Hindrick Marten Holthuis
1698-1750

1730

Grietje Schaank
± 1710-1782

Jan Holthuis
1740-< 1744
Jan Holthuis
1744-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop- en trouwboek Veendam 1655-1731 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 475
    2. RA Wildervank tg 731 inv.nr. 7361 0486
    3. RA Wildervank tg 731 inv 7362 0139
    4. AlleGroningers te Groningen, DTB Begraven Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 194..., Kerkelijke gemeente Groningen, archief 124, inventaris­num­mer 194, 10 januari 1750, Breukdodenboek 1729-1794, folio 134
    5. DTB Veendam

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1730 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1750 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.

    Über den Familiennamen Holthuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holthuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holthuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holthuis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bindt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddie Bindt, "Familienstammbaum Bindt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindt/I2718.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hindrick Marten Holthuis (1698-1750)".