Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever) » Annigje Broekman (1845-1877)

Persönliche Daten Annigje Broekman 

  • Sie ist geboren am 30. September 1845 in Dwingeloo (Dr).
    Dwingeloo, geboorteakte, 30 september 1845, aktenr. 24
    Kind: Annigje Broekman, geboren te Dwingeloo op 30-09-1845, dochter van Roelof Gerriets Broekman, beroep: dagloner; oud: 27 jaren, en Jacobje Jans Snijder, oud: 26 jaren.
  • Geburtsregistrierung am 30. September 1845.Quelle 1
  • Eintrag: Kantoor Meppel, memorie van successie, 8 oktober 1913, inventarisnr. 118, opnamenr. 929, memorienr. 4/3916.Quelle 2
    Kantoor Meppel, memorie van successie, 8 oktober 1913, inventarisnr. 118, opnamenr. 929, memorienr. 4/3916
    Overledene: Annigje Broekman, overleden te Dwingeloo op 03-03-1913.
  • Sie ist verstorben am 13. September 1877 in Brunsting, sie war 31 Jahre alt.
    Beilen, overlijdensakte, 14 september 1877, aktenr. 66
    Overledene: Annigje Broekman, geboren te Dwingeloo op 30-09-1845; beroep: zonder; overleden te Brunsting (Beilen) op 13-09-1877; oud: 31 jaren, dochter van Roelof Gerriets Broekman en Jacobje Jans Snijder.
    Gehuwd geweest met Hendrik Vierhoven, in leven.
  • Sterberegister am 14. September 1877.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2014.

Familie von Annigje Broekman

Sie ist verheiratet mit Hendrik Vierhoven.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1876 in Dwingeloo (Dr), sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

Dwingeloo, huwelijksakte, 1 mei 1876, aktenr. 16
Bruidegom: Hendrik Vierhoven, geboren te Dwingeloo; oud: 27 jaren; beroep: boerenknecht, zoon van Albert Vierhoven en Evertje Geerts Mos, beroep: arbeidster.
Bruid: Annigje Broekman, geboren te Dwingeloo; oud: 30 jaren; beroep: dienstmaagd, dochter van Roelof Gerriets Broekman en Jacobje Jans Snijder.
NB. vader bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje Broekman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Dwingeloo, geboorteakte, 30 september 1845, aktenr. 24
  2. Drenlias Drents archief
  3. Beilen, overlijdensakte, 14 september 1877, aktenr. 66
  4. Dwingeloo, huwelijksakte, 1 mei 1876, aktenr. 16

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1845 war um die 13,0 °C. Es gab 550 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
  • Die Temperatur am 13. September 1877 war um die 18,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Broekman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broekman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broekman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broekman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjouke Benthem, "Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benthem/I224.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Annigje Broekman (1845-1877)".