Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever) » Margje Swiers (1747-1807)

Persönliche Daten Margje Swiers 

  • Sie ist geboren in Diever(en), Drenthe, Nederland.
    Beste Sjouke,

    Onderstaande overlijdensakte is mij bekend.
    Dat was in in eerste instantie ook mijn uitgangspunt, maar naarmate ik meer kinderen van het echtpaar vond bleek al gauw dat ik een huwelijk van Jan Wolters en Margje Harms niet (in Diever) was te vinden.
    Wel kwam ik een huwelijk (30-12-1770 te Diever) tegen van Jan Wolters (Benthem) en Margjen Swiers. Ook ben ik deze Margje tegengekomen als Margje Ligt (bij de overlijdensakte van dochter Geesje Jans Benthem). Nou gebeurt het natuurlijk veel vaker dat er op overlijdensakten verkeerde namen en geboortedata worden vermeld. omdat nabestaanden zich het niet meer precies kunnen herinneren. Inmiddels heb ik de doopakte van deze Margje gevonden.
    Gedoopt te Diever op 5-2-1747.
    Margjen
    Geboren te Wapse, dochter van Swier Roelofs en en Annigjen Harms.
    De (doop)datum komt ongeveer wel overeen met die van haar echtgenoot.
    De plaats is juist.
    Haar moeders naam is Annigjen en dat is ook de naam van één van hun kinderen.
    Misschien is per abuis op bovenstaande overlijdensakte de naam van haar moeder vermeld.
    Tenslotte kwam ik onderstaande akte tegen:
    Diever, aangegeven lijken (1806-1811; DTB 37), 9 juli 1807, pagina 14
    Overleden: Marchien Zwiers, overleden op 09-07-1807; woonplaats: Diever; leeftijd: 62 jaar.
    Overige genoemde personen: Harm Jans Benthem (relatie tot overledene: aangever)
    NB nalatende vier kinder.

    De aangever van het overlijdem is in dit geval dus haar zoon Harm Jans Benthem.
    Verder blijkt hieruit dat op de aangiftedatum er nog slecht 4 kinderen (van de 5) in leven zijn en dat haar echtgenoot Jan Wolter Benthem al eerder is overleden (omdat die in de akte niet wordt vermeld).

    Uit bovenstaande mag duidelijk blijken dat Margje Swiers (Zwiers, Harms) wel de juiste persoon is.
  • Sie wurde getauft am 5. Februar 1747 in Wapse (Dr).
  • Sie ist verstorben am 9. Juli 1807 in Diever (Dr).
    Diever, aangegeven lijken (1806-1811; DTB 37), 9 juli 1807, pagina 14
    Overleden: Marchien Zwiers, overleden op 09-07-1807; woonplaats: Diever; leeftijd: 62 jaar.
    Overige genoemde personen: Harm Jans Benthem (relatie tot overledene: aangever)
    NB nalatende vier kinder.
  • Sterberegister am 10. Juli 1807.Quelle 1
  • Die leiblichen Eltern sind Swier Roelofs und Annigjen Harms
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2020.

Familie von Margje Swiers

Sie ist verheiratet mit Jan Wolters Benthem.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1770 in Diever.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Dezember 1770 in Diever.Quelle 2


Kind(er):

  1. Wolter (Jans) Benthem  1776-1830 
  2. Geesjen Jans Benthem  1779-1831 
  3. Harm Jans Benthem  1784-1830 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margje Swiers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margje Swiers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Margje Swiers

Vorfahren (und Nachkommen) von Margje Swiers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederlands Hervormd Diever Index, Overlijden, Begraven 1806-1811 Image 8/Nederlands Hervormd Diever Dopen 1676-1811 Trouwen 1...1811 Overlijden 1806-1811 (255)
  2. Nederlands Hervormd Diever Dopen 1676-1811 Trouwen (Image 41)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1747 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1770 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1807 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung des Melodrams Die Glocke von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 14. Juni » In der Schlacht bei Friedland gelingt Napoleon Bonaparte ein entscheidender Sieg über das vereinigte russisch-preußische Heer unter Levin August von Bennigsen.
    • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
    • 9. Oktober » In Preußen wird die Leibeigenschaft der Bauern zum 11. November 1810 hin aufgehoben.
    • 27. Oktober » Im geheimen Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich auf die Eroberung und anschließende Teilung Portugals. Napoleon Bonaparte will damit die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien vollends durchsetzen, der sich Portugal verweigert.
    • 7. Dezember » Das Königreich Westphalen wird auf der Grundlage des Friedens von Tilsit von Napoleon Bonaparte ausgerufen, per königlichem Dekret seine Constitution bekannt gemacht und der Eintritt in den Rheinbund geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swiers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swiers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swiers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swiers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjouke Benthem, "Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benthem/I1518.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Margje Swiers (1747-1807)".