Familienstammbaum Beltzer » Pieter Engelenberg (1713-1772)

Persönliche Daten Pieter Engelenberg 

  • Er wurde geboren im Jahr 1713 in Amsterdam (NH).Quelle 1
    Pastor Heronimi Simons van Alphen

    Zie Aktes Doopbewijs. doopreg.

    kind:, Pieter
    doopdatum:17-05-1713
    kerk:Noorderkerk
    godsdienst:Hervormd
    vader:Engelenberg, Wolfert
    moeder:Kuijper, Katrina
    getuige:Ree, Anthonij
    getuige:Hoen, Katharina
    bronverwijzing:DTB 80, p.61(folio 31), nr.15

    Bronvermelding
    Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    Deel: 80, Periode: 1711-1723, Amsterdam, archief 5001, inventarisnummer 80,
    17 mei 1713, DTB Dopen, aktenummer DTB 80, folio p.61(folio 31), nr.15
    Webadres
    https://archief.amsterdam/indexen/deeds/7300fc42-3293-4c1a-bd51-ad69b355c3ef
  • Er wurde getauft am 17. Mai 1713 in Amsterdam (NH), Noorderkerk.
  • Berufe:
    • Kastenmaker.
    • Op VOC schip Spiering van 1733 - 1738- Hooploper.
  • Glaube: Ned. Hervormd.
  • Wohnhaft:
    • Egelantiersgracht, Amsterdam (NH).
    • bis 1757: Goudsbloemgracht 6, Amsterdam (NH).
    • Ab 1769: Franse Pad, Amsterdam (NH).
    • bis 6. April 1772: Goudsbloemgracht 6, Amsterdam (NH).
  • Er ist verstorben im Jahr 1772 in Amsterdam (NH), er war 59 Jahre alt.
    Zie begraafregister Amsterdam voor 1811
  • Er wurde beerdigt am 6. April 1772 in Amsterdam, Karthuizer kerkhof.
  • Ein Kind von Wolphert Engelenbergh und Catrina Kuijper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2021.

Familie von Pieter Engelenberg

Er ist verheiratet mit Jannetje Cornelisz Koeck.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 21. Januar 1757 erteilt.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1757, er war 44 Jahre alt.Quelle 2

Getrouwd door dominee Budde.

Zie Aktes, Huwelijken: Inchr. Trouwregister en Inteekening, Huwelijksakte

inschrijvingsdatum:21-01-1757
naam bruidegom:Engelenberg, Pieter
naam bruid:Cornelis, Jannetje
bronverwijzing:DTB 600, p.276
opmerkingen:Huwelijksintekeningen van de KERK
Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Februar 1757 in Oude Kerk, Amsterdam, er war 44 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jacomina Engelenberg  1757-1783 
  2. Wolvert Engelenberg  1758-1783 
  3. Arnout Engelenberg  1759-1794 
  4. Johannes Engelenberg  1761-1794 
  5. Pieter Engelenberg  1764-????
  6. Willem Engelenberg  1766-1842 
  7. Albert Engelenberg  1769-1771


Notizen bei Pieter Engelenberg

Poorter van Amsterdam sinds 22-8-1747

Pieter overlegt attestatie; Militairen werden vaak aangeduid bij hun plaats van herkomst, wellicht die attestatie bij Den Bosch te vinden.

ER KLOPT IETS NIET:
Deze Pieter(code1657) is: Geboren 1713 uit de ouders Wolplher en Catrina, Zijn zuster is Jacomina. Hij is in 1757 gehuwd met Jannetje, Cornelisz (soms met de achternaam Koeck).
Op diverse stukken van deze Pieter komt de Goudsbloemstraat voor. In het begraafregister van 6 april 1772 wordt verwezen naar Pieter van de Goudsbloemstgracht. In het VOC stuk van 1743 worden Jacomina E, zijn zwager Pieter Hoogenhuisen, zijn zuster maria e.a. genoemd met betrekking tot de erfenis. Pieter zou dus in Azie in 1743 zijn overleden. Dat klopt dus niet met de data. (trouwde in 1757 met Jannetje Cornelisz, kreeg 8 kinderen tussen 1757 en 1771).

We hebben ook een Pieter (Petrus) (code 1847) van 15 mei 1713, Amsterdam. ouders Joannes Engelenbergh en Anna Reijf (Rief). Daar staat nu de overijdensdatum 1743 Azie vermeld??
Maar en zijn geen broers/zusters bekend. Er is geen echtgenoot bekend.
?????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Engelenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Engelenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Engelenberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter Engelenberg



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gem.A. A'dam, 80, p. 61, f. 31, nr. 15
  2. Gem.Arch.A'dam, DTB 600, 276
  3. DTB 996 i.d.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1713 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1757 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
  • Die Temperatur am 6. April 1772 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.

Über den Familiennamen Engelenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beltzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.E.M. (Ton) Beltzer, "Familienstammbaum Beltzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beltzer/I6938.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter Engelenberg (1713-1772)".