Familienstammbaum Batavier » Rogier Kamerbeek (1655-1734)

Persönliche Daten Rogier Kamerbeek 

  • Er wurde getauft am 23. August 1655 in Amersfoort.Quelle 1
  • Beruf: Burgemeester te Amersfoort.Quelle 2
  • Tatsache: (vermelding) Familie.Quelle 3
    Na het overlijden van Rogier en Mathilde wordt zoon Rogier 11 (1655-1734) eigenaar van Hoog en Wel.
    De tweede Rogier schopt het het verst. Zeer lang, van 1678 tot 1727, is hij notaris. Hij maakt handig gebruik van zijn positie om in onroerend goed te handelen, wat hem geen windeieren legt.
    Hij is ook advocaat bij het Hof van Utrecht en wordt in verschillende jaren ver­meld als heemraad van talrijke polderbesturen in Hoogland: Duist (1688; de C. Kamerbeek is mogelijk een verschrijving), Neerzeldert (1694-1696 rentmeester, 1710-1732 heemraad), De Hond (1696, 1716), De Slaag (1697), Nieuwland (1704), De Haar (1705-1733) en de Bunschoter Veen- en Veldendijk (1707-1733 hoogheemraad), al kunnen de latere jaren ook slaan op zijn zoon Rogier III.
    De tweede Rogier is lid van het College van de Malen (1696-1716) en regent van Armen de Poth (1719,1733). Maar zijn grootste glorie bereikt hij in het stadsbe­stuur, waar hij continu een sleutelpositie inneemt: negentien maal als secretaris (1698-1734) en ter afwisseling zestien maal als burgemeester (1704-1733). Zijn wapen staat op een prachtige bokaal in Museum Flehite, gemaakt ter gelegen­heid van de Vrede van Utrecht van 1713; zó blij was men dat de geldverslinden­de Spaanse Successie-oorlog voorbij was.
    :
  • Er wurde beerdigt am 13. Februar 1734 in Amersfoort.Quelle 4
  • Ein Kind von Rogier Kamerbeek und Machteld Petersen Wachtmeester
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2019.

Familie von Rogier Kamerbeek

Er ist verheiratet mit Clementia Johanna van Middeldorp.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1683 in Amersfoort.Quelle 5


Kind(er):

  1. Rogier Kamerbeek  1683-????
  2. Mechteld Kamerbeek  1687-???? 
  3. Rijk Kamerbeek  1699-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rogier Kamerbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rogier Kamerbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Gereformeerde Gemeente
  2. Notarieel archief Amersfoort
  3. Historische Kring Hoogland
  4. Begraafregister St. Joriskerk
  5. Huwelijksregister Oud Katholieke Parochie 't Zand


Die Familienstammbaum Batavier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Batavier, "Familienstammbaum Batavier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-batavier/I24221.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Rogier Kamerbeek (1655-1734)".