Familienstammbaum Arnoldussen » Johannes Arnoldussen (1870-1935)

Persönliche Daten Johannes Arnoldussen 


Familie von Johannes Arnoldussen

Er ist verheiratet mit Hendrika Jansen.

Sie haben geheiratet am 9. August 1900 in Nijmegen, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nn Arnoldussen  1903-1903


Notizen bei Johannes Arnoldussen

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 1124
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 199
Datum: 09-08-1900
Bruidegom Johannes Arnoldussen
Geboortedatum: 30-07-1870
Geboorteplaats: Wijchen
Bruid Hendrika Jansen
Geboortedatum: 31-05-1873
Geboorteplaats: Wijchen
Vader bruidegom Arnoldus Arnoldussen
Moeder bruidegom Hendrina van Dreumel
Vader bruid Jan Jansen
Moeder bruid Hendrina de Haan
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: zonder beroep

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8613
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 300
Aangiftedatum: 06-04-1935
Overledene Johannes Arnoldussen
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 06-04-1935
Overlijdensplaats: Nijmegen
Vader Arnoldus Arnoldussen
Moeder Hendrina van Dreumel
Partner
Nadere informatie let op!!! akte datum is fout let op!!! akte datum is fout; geboortepl: Wijchen; oud 64 jaar

Aktedatum: 30-09-1870
Akteplaats: Wijchen
Geboortedatum: 30-09-1870
Geboorteplaats: Wijchen
Kind: Johannes Arnoldussen
Moeder: Hendrina van Dreumel
Vader: Arnoldus Arnoldussen
Aktesoort:Normaal
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 2312

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Arnoldussen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Arnoldussen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, \i FamilySearch\i0  , FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 30 Dec 2017), entry for Johannes Arnoldussen, person ID LHTP-MC4.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1870 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 9. August 1900 war um die 12,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
  • Die Temperatur am 6. April 1935 lag zwischen 0.1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
    • 27. Februar » Als erster von bis heute nur drei Filmen wird die Komödie Es geschah in einer Nacht bei der Oscarverleihung in allen fünf Hauptkategorien ausgezeichnet.
    • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
    • 10. Mai » Das politisch-literarische Kabarett Die Katakombe in Berlin wird auf Betreiben Joseph Goebbels' von der Gestapo geschlossen. Der Betreiber Werner Finck wird vorübergehend im KZEsterwegen interniert.
    • 14. Juni » Unter dem Motto „Wir fahren nur mit heimischen Treibstoffen“ fährt eine Kolonne von 60 Autos durch Berlin und wirbt für die Verwendung von Holzgas an Stelle von Benzin.
    • 3. November » Mit der Rückkehr von König Georg II. auf den Thron endet die griechische Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arnoldussen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arnoldussen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arnoldussen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arnoldussen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Arnoldussen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andre Arnoldussen, "Familienstammbaum Arnoldussen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-arnoldussen/I31.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johannes Arnoldussen (1870-1935)".