Familienstammbaum Anné en aanverwante families » Domien Claus (1903-1972)

Persönliche Daten Domien Claus 

Quelle 1

Familie von Domien Claus

Er ist verheiratet mit Zulma Smet.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Domien Claus

Hij was "Voorzitter van de plaatselijke Boerengilde. Oud-Gemeenteraadslid. Erelid plaatselijk Pompierskorps. Erelid van de Kon. Kath. Fanfare "St.-Jozef". Lid van de Katholieke Ouderlingenbond. Lid van verschillende godvruchtige Genootschappen", aldus zijn bidprentje.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Domien Claus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Domien Claus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Domien Claus

?? ??
????-

Domien Claus
1903-1972


Zulma Smet
1899-1977


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bidprentjes Familiekunde Vlaanderen, Land van Waas (code 0226-0939-BID).
    2. Geboorteakten Rupelmonde (1903, nr. 7).
    3. Bidprentjes Familiekunde Vlaanderen, Land van Waas (code 0226-0939-BID).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1903 lag zwischen -1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
      • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
      • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
      • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
      • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1972 lag zwischen 4,2 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Beim Landeanflug auf Ibiza stürzt eine Sud Aviation Caravelle der spanischen Fluggesellschaft Iberia ab. Es gibt 104 Tote.
      • 10. Januar » Scheich Mujibur Rahman verkündet in Dhaka die Loslösung des formell bereits unabhängigen Bangladeschs von West-Pakistan und übernimmt die Regierungsbildung.
      • 18. Februar » Der kalifornische Supreme Court erklärt in der Entscheidung California v. Anderson die Todesstrafe in Kalifornien für verfassungswidrig und wandelt alle anhängigen Vollstreckungen in lebenslange Haft um.
      • 29. Februar » Aus Protest gegen die Neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition tritt der Bundestagsabgeordnete Herbert Hupka, Präsident der Landsmannschaft Schlesien, aus der SPD-Bundestagsfraktion aus.
      • 29. April » Im westfälischen Münster findet die erste deutsche Schwulendemo statt.
      • 13. November » Der Orkan Quimburga zieht mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 200km/h über Belgien, die Niederlande und in Norddeutschland. Er fordert mindestens 73 Todesopfer und richtet Schäden in Milliardenhöhe an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Claus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Claus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Claus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Claus (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Yannick Anné, "Familienstammbaum Anné en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-anne/I3538.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Domien Claus (1903-1972)".