Familienstammbaum Aalbers/Ruitenbach » Jan Hommes Rijpma (± 1761-1816)

Persönliche Daten Jan Hommes Rijpma 

  • Er wurde geboren rund 1761.
  • Er ist verstorben am 24. März 1816 in Franeker, Friesland.Quelle 1
    54j gehuwd

    Boek: Friezen uit vroeger eeuwen
    naam: Rijpma, Jan Hommes
    sterfdatum: 24-3-1816
    geboortejaar: 1761
    aant.: geh. 1784 Tjerkje Andries Ruitenbach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2010.

Familie von Jan Hommes Rijpma

(1) Er ist verheiratet mit Tjerkje Andries Ruitenbach.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Juni 1784 in Franeker, Friesland erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1784 in Franeker, Friesland.Quelle 3

Franeker, huwelijken 1784
Vermelding: Ondertrouw op 26 juni 1784
Man : Jan Hommes Rijpma afkomstig van Franeker
Vrouw : Tjerkje Andrys Ruytenbach afkomstig van Franeker
Opmerking : kleermaker

Franeker, huwelijken 1784
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 11 juli 1784
Man : Jan Hommes Rijpma afkomstig van Franeker
Vrouw : Tjerkje Andries Rutenbach afkomstig van Franeker
Opmerking : mr. kleermaker

geh. 1784 Jan Hommes Rijpma
bij overlijden bijna 21 jaar gehuwd

Kind(er):

  1. Ympke Rijpma  1785-1809


(2) Er ist verheiratet mit Doedtje Aitema.

Sie haben geheiratet nach 1804.


Kind(er):

  1. Hommes Rijpma  1811-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hommes Rijpma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hommes Rijpma

Jan Hommes Rijpma
± 1761-1816

(1) 1784
Ympke Rijpma
1785-1809
(2) > 1804
Hommes Rijpma
1811-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. genlias
  2. DTB 251 - Ondertrouwregister Gerecht Franeker 1782-1795
  3. DTB 264 - Trouwregister Hervormde gemeente Franeker 1772-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1784 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
    • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
  • Die Temperatur am 24. März 1816 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rijpma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijpma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijpma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijpma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Remco D. Aalbers, "Familienstammbaum Aalbers/Ruitenbach", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-aalbers-ruitenbach/I3092.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Hommes Rijpma (± 1761-1816)".