Reeks Kornilliske Postma en Johannes de Vries » Hibbe Jelles (± 1687-> 1744)

Persönliche Daten Hibbe Jelles 

  • Er wurde geboren rund August 1687.
    Leeuwarderadeel, dopen, doopjaar 1687
    Dopeling: Hibbe
    Gedoopt op 4 september 1687 in Stiens
    Kind van Jelle Hibbes en niet genoemde moeder
    Herv. gem. Stiens
  • Er wurde getauft am 4. September 1687 in Stiens, Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland.
  • Funktion: Directe voorouder.
    Directe voorouder van Kornilliske Postma
  • Eintrag im Jahr 1744: Volkstelling.
    Het Bildt: Omschrijvinge van familiën in Friesland, 1744
    Gemeente Het Bildt, Vrouwenparochie

    Hebbe Jelles
    Toegezegde bijdrage £ 0:0:0
    Aantal personen: 5
  • Glaube: im Jahr 1716 Lidmaat.
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Vrouwenparochie
    in 1715 of 1716 zij aangenomen
    Man: Hibbe Jelles
    Vrouw: Lijsbet Jans
    ---
    -------
  • Er ist verstorben nach 1744.
  • Die leiblichen Eltern sind Jelle Hibbes und Geertie Wytzes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2020.

Familie von Hibbe Jelles

(1) Er ist verheiratet mit Lijsbet Jans.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1716 in Vrouwenparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.

Bildt, het, huwelijken 1716
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 22 mei 1716 in Vrouwenparochie
Man: Hibbe Jelles afkomstig van St. Annaparochie
Vrouw: Lysbet Jans afkomstig van Vrouwenparochie
Trouwregister Hervormde gemeente Vrouwenparochie 1597-1725

Kind(er):

  1. Geertie Hibbes  1717-????
  2. Jelle Hibbes  1721-????
  3. Bregt Hibbes  1727-????


(2) Er ist verheiratet mit Pytje Jans.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1731 in Vrouwenparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.

Bildt, het, huwelijken 1731
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 30 december 1731 in Vrouwenparochie
Man: Hibbe Jelles afkomstig van Vrouwenparochie
Vrouw: Pytje Jans afkomstig van Vrouwenparochie
Trouwregister Hervormde gemeente Vrouwenparochie

Kind(er):

  1. Jelle Hibbes  1733-????
  2. Jan Hibbes  1736-????
  3. Jisseltje Hibbes  1739-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hibbe Jelles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hibbe Jelles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hibbe Jelles

Hibbe Beernts
????-< 1649
Jelle Hibbes
± 1648-> 1698
Geertie Wytzes
± 1647-????

Hibbe Jelles
± 1687-> 1744

(1) 1716

Lijsbet Jans
1695-< 1731

Jelle Hibbes
1721-????
Bregt Hibbes
1727-????
(2) 1731

Pytje Jans
± 1705-????

Jelle Hibbes
1733-????
Jan Hibbes
1736-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
      • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
      • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
      • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
      • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
      • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1731 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Jelles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jelles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jelles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jelles (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hedwich de Vries, "Reeks Kornilliske Postma en Johannes de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/reeks-kornilliske-postma-en-johannes-de-vries/I10763.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Hibbe Jelles (± 1687-> 1744)".