Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Berend Jan van der Worp (1906-1936)

Persönliche Daten Berend Jan van der Worp 

  • Er wurde geboren im Jahr 1906 in Heerde.
  • Beruf: Boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1936 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 30 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 15586
    Gemeente: Zwollerkerspel
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 7
    Aangiftedatum: 24-02-1936
    Overledene Berend Jan van de Worp
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-02-1936
    Leeftijd: 29
    Overlijdensplaats: Zwollerkerspel
    Vader Berend van de Worp
    Moeder Johanna Zielman
    Partner Willemina Geertruida Bredewold
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie boerenarbeider; geboren te Heerde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2008.

Familie von Berend Jan van der Worp

Er ist verheiratet mit Willemina Geertruida Bredewold.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1928 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 15425
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 41
Datum: 28-06-1928
Bruidegom Berend Jan van der Worp
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Willemina Geertruida Bredewold
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Wijhe
Vader bruidegom Berend van der Worp
Moeder bruidegom Johanna Zielman
Vader bruid Gerard Bredewold
Moeder bruid Harmpje Liefers
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht; beroep vader Bg.: boerenarbeider; beroep vader Bd.: fabrieksarbeider

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Jan van der Worp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer: 7
  2. Aktenummer: 41

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1936 lag zwischen 1,9 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
    • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
    • 3. September » In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
    • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1933 » Walter Troeltsch, deutscher Nationalökonom
  • 1934 » Edward Elgar, britischer Komponist
  • 1935 » Emma Adler, österreichische Journalistin und Schriftstellerin
  • 1938 » Louis Müller-Unkel, deutscher Glastechniker, Hersteller von Glühkathodenröhren, Fotozellen und Röntgenröhren
  • 1939 » Alexander Jegorow, Militärführer der Roten Armee im Russischen Bürgerkrieg und Marschall der Sowjetunion
  • 1940 » Karl Duncker, deutscher Psychologe, Vertreter der Gestalttheorie

Über den Familiennamen Van der Worp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Worp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Worp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Worp (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099416008.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Berend Jan van der Worp (1906-1936)".