Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Hendrik Remmerts (Veldkamp) (1832-1920)

Persönliche Daten Hendrik Remmerts (Veldkamp) 

  • Er wurde geboren am 28. Februar 1832 in Wapenveld (Gem. Heerde).Quelle 1
    Remmerts, Hendrik, 28. 2. 1832, 13, Heerde
    Berend
    Langenberg, Klasina
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 13. November 1920 in Heerde, er war 88 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnummer: 0207
    Inventarisnummer: 8410
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 87
    Aangiftedatum: 15-11-1920
    Overledene Hendrik Remmerts
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 13-11-1920
    Overlijdensplaats: Heerde
    Vader Berend Remmerts
    Moeder Klasina Langenberg
    Partner Harmpje Heideveld
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Geboorteplaats: Heerde
    oud 88 jaar; wedn.v. Teuntje Hendriks; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Remmerts, Hendrik, overl: 13-11-1920 te: Heerde
    oud: 88 jaar, geb. te: Heerde, aktenr: 87
  • Ein Kind von Berent Veldman (Veldkamp) und Klasina Langenberg (Hendriks)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2006.

Familie von Hendrik Remmerts (Veldkamp)

(1) Er ist verheiratet mit Teuntje Hendriks.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1853 in Heerde, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4301
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 39
Datum: 24-12-1853
Bruidegom Hendrik Remmerts
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Teuntje Hendriks
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Berend Remmerts
Moeder bruidegom Klazina Langenberg
Vader bruid Nn Nn
Moeder bruid Geertruijd Hendriks
Nadere informatie beroep bg.: arbeider
beroep Bruid: arbeidster; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: -; beroep moeder bd.: arbeidster

Kind(er):

  1. Berend Jan Remmerts  1855-1857
  2. Geertrui Remmerts  1856-1917 
  3. Klasina Remmerts  1859-1942 
  4. Hendrik Remmerts  1864-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Harmpje Heideveld.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1872 in Heerde, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4299
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 03-02-1872
Bruidegom Hendrik Remmerts

Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Harmpje Heideveld
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Berend Remmerts

Moeder bruidegom Klasina Langenberg
Vader bruid Jan Heideveld
Moeder bruid Aaltje Hegge
Nadere informatie beroep bg.: boerenarbeider
beroep Bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Teuntje Hendriks

Kind(er):

  1. NN Remmerts  1874
  2. NN Remmerts  1875
  3. NN Remmerts  1877
  4. NN Remmerts  1879
  5. NN Remmerts  1882
  6. NN Remmerts  1894


Notizen bei Hendrik Remmerts (Veldkamp)

Ook hier weer de naam van Remmerts i.p.v.Veldkamp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Remmerts (Veldkamp)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Remmerts (Veldkamp)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Remmerts (Veldkamp)

Hendrik Remmerts (Veldkamp)
1832-1920

(1) 1853
(2) 1872
NN Remmerts
1874-1874
NN Remmerts
1875-1875
NN Remmerts
1877-1877
NN Remmerts
1879-1879
NN Remmerts
1882-1882
NN Remmerts
1894-1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 13
    2. Aktenr 87
    3. Aktenummer: 39
    4. Aktenummer: 3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1832 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
      • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
      • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
      • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
      • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
      • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1872 war um die 2,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
      • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    • Die Temperatur am 13. November 1920 lag zwischen 0,5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
      • 28. April » An der Staatsoper in Dresden wird die heitere Oper Schirin und Gertraude von Paul Graener mit dem Libretto von Ernst Hardt uraufgeführt.
      • 23. Juli » Das Protektorat Britisch-Ostafrika wird in die britische Kronkolonie Kenia umgewandelt.
      • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
      • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
      • 15. September » In der Enzyklika Spiritus paraclitus wendet sich Papst Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Remmerts (Veldkamp)


    Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1077018237.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrik Remmerts (Veldkamp) (1832-1920)".