Nachkommenschaft Lavarne » Hendrine (Alberts) Langkamps (1716-????)

Persönliche Daten Hendrine (Alberts) Langkamps 

  • Sie ist geboren im Jahr 1716 in Zuna.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2013.

Familie von Hendrine (Alberts) Langkamps

Sie ist verheiratet mit Jan (Hendriks) Potman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Juli 1741 in Holten erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. August 1741 in Holten, sie war 25 Jahre alt.

den 23 Júlij Jan Hendrickz J:M: Zoon Van Wijlen Hendrick Potman thans Woonende bij Engbert Dikkers in den Danneboom in het Dorp, en Hendrine Langkampz \J:D:/ thans Woonende aen Aelbert Janzens in de Beúseberg beide onder Holten. Alhier getroúwt den 20 Aúg:

Het echtpaar woont na hun huwelijk eerst in bij "de Blauwen" op de Borkel en nadien in "de hutte" in het Dorp. Hierna stichten ze omstreeks 1745 een katerstede die "(Jan) Pots" wordt genoemd. Jan Hendriks Pot is op 24-06-1764 aldaar armlastig. Beide echtgenoten worden op 01-01-1775 geregistreerd als lidmaat van de kerk aan "Pots" in het Dorp. Ook wordt tussen 1755 en 1759 als woning 'in de Smit' vermeld. De boerderijnaam "Pots" wordt na 29-09-1782 niet meer vermeld.

Bron: Oudheidkamer Holten

Kind(er):

  1. Hendrik (Jansen) Pot  1746-1784 
  2. Jan (Jansen) Pot  1755-????
  3. Teunis (Jansen) Pot  1757-1836 
  4. Maria (Jansen) Pot  1759-????


Notizen bei Hendrine (Alberts) Langkamps

Persoon 11462. Zij is de dochter van Willem Jansen Langkamp, bouwman in Zuna. Hendrine woont/werkt voor haar huwelijk bij Albert Janzens in de Beuseberg.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrine (Alberts) Langkamps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrine (Alberts) Langkamps

Hendrine (Alberts) Langkamps
1716-????

1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1741 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.

Über den Familiennamen Langkamps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langkamps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langkamps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langkamps (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I317.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrine (Alberts) Langkamps (1716-????)".