Über den Ort » Kortrijk, Provincie West-Vlaanderen, Flanders, Belgien


Kortrijk ist eine Stadt in der Provinz Westflandern in der Region Flandern in Belgien und ist der Sitz des Arrondissements Kortrijk. Die Stadt hat 74.868 Einwohner (Stand 1.  Januar 2011) und eine Fläche von 80,02 km². Sie gehört der Euroregio Kortrijk-Lille mit 1.900.000 Einwohnern an. Die Stadt liegt am Fluss Leie (fr. Lys), ca. 9 km von der belgisch-französischen Grenze entfernt. Kortrijke liegt am Autobahnkreuz Aalbeke; hier kreuzen die Autobahnen A 17 (Brügge - Tournai) und A 14 (Lille - Gent - Antwerpen); außerdem ist die Stadt von einem autobahnähnlichen Straßenring umgeben. In Kortrijk wird Niederländisch gesprochen. Der Dialekt von Kortrijk gehört zur Westflämischen Dialektgruppe. Die Stadt besteht aus den Teilgemeinden Aalbeke, Bellegem, Bissegem, Kortrijk, Heule, Marke, Rollegem und Kooigem. Zusammen mit seinen umliegenden Gemeinden ist Kortrijk heute als Industrie- und Handelsstadt mit seiner Universität, mehreren Hochschulen, Akademien, Bibliotheken, Museen und Bühnen ein bedeutendes Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturzentrum sowie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Belgien und Frankreich.

Geonames logo

Kortrijk
Provincie West-Vlaanderen
Flanders
Belgien
Vlag van Belgien


Wikipedia logo

Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie in Wikipedia


Bitte beachten Sie, dass es mehrere Ortsnamen mit diesem Namen gibt, die in Veröffentlichungen auf Genealogie Online erscheinen: