Über den Tag » Mittwoch 25. Januar 2006Kalender-Konvertierer

26. Januar 2006 Nächste SeiteVorherige Seite 24. Januar 2006


Geboren am Mittwoch 25. Januar 2006
Gestorben am Mittwoch 25. Januar 2006



Geboren am 25. Januar

Gestorben am 25. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 2006
  1. Jop
  2. Thijs
  3. Thomas
  4. Sem
  5. Lucas
  6. Daan
  7. Stijn
  8. Lars
  9. Tim
  10. Milan
  11. Jesse
  12. Ruben
  13. Jan
  14. Sam
  15. Niels
  16. Miquel
Beliebte frauliche Vornamen in 2006
  1. Emma
  2. Fleur
  3. Sanne
  4. Anna
  5. Joanna
  6. Sophie
  7. Marit
  8. Julia
  9. Arieanna
  10. Anouk
  11. Maria
  12. Lotte
  13. Leonore
  14. Anne
  15. Iris
  16. Eva

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2006
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
  • 31. Januar » Alan Greenspan beendet nach über 18 Jahren an der Spitze der US-Notenbank Federal Reserve System seine Tätigkeit. Nachfolger wird Ben Bernanke.
  • 10. April » In Italien gewinnt das Mitte-links-Bündnis L’Unione unter Romano Prodi die Parlamentswahlen gegen das Mitte-rechts-Bündnis Casa delle Libertà unter Silvio Berlusconi mit knappem Vorsprung. Das endgültige Wahlergebnis steht erst am nächsten Morgen fest.
  • 11. April » Der 43 Jahre lang untergetauchte Cosa-Nostra-Boss Bernardo Provenzano wird in Sizilien festgenommen.
  • 3. Juni » Montenegro erklärt seine Unabhängigkeit vom Staatenbund Serbien und Montenegro.
  • 31. Juli » Fidel Castro wird in einem Krankenhaus in Havanna einer „komplizierten Magen-Darm-Operation“ unterzogen, nachdem es zu einer Darmblutung als „Folge von Stress und Überarbeitung“ gekommen sei. Seine Ämter übergibt er verfassungsgemäß und vorübergehend seinem 75-jährigen Bruder Raúl.
  • 13. Oktober » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen wählt den südkoreanischen Außenminister Ban Ki-moon zu ihrem neuen Generalsekretär. Sein Amt tritt er offiziell am 1. Januar 2007 an.
Wetter 25. Januar 2006

Die Temperatur am 25. Januar 2006 lag zwischen -7,0 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0,7 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI