Über den Tag » Mittwoch 13. April 1994Kalender-Konvertierer

14. April 1994 Nächste SeiteVorherige Seite 12. April 1994


Geboren am Mittwoch 13. April 1994
Gestorben am Mittwoch 13. April 1994

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. April 1994 auf Delpher


Geboren am 13. April

Gestorben am 13. April

Beliebte männliche Vornamen in 1994
  1. Thomas
  2. Jeroen
  3. Jan
  4. Kevin
  5. Michael
  6. Robin
  7. Willem
  8. Johannes
  9. Niels
  10. Rick
  11. Max
  12. Daniel
  13. Dennis
  14. David
  15. Tim
  16. Jacob
Beliebte frauliche Vornamen in 1994
  1. Laura
  2. Anne
  3. Lisa
  4. Tessa
  5. Michelle
  6. Sanne
  7. Melissa
  8. Anna
  9. Charlotte
  10. Eva
  11. Amanda
  12. Esther
  13. Iris
  14. Elisabeth
  15. Johanna
  16. Eline

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1994
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
  • 5. Februar » Bei einem Granatenanschlag vor der historischen Markthalle von Sarajevo werden 68 Menschen getötet, 197 zum Teil schwer verwundet. Der Anschlag wird den serbischen Belagerern der Stadt zugeschrieben. Durch die intensive mediale Berichterstattung wird der Westen gezwungen, seine Präsenz im laufenden Bosnienkrieg zu intensivieren.
  • 12. März » Erstmals weiht die anglikanische Kirche Englands 32 Frauen zu Priesterinnen, nachdem in der Generalversammlung der anglikanischen Kirche die Ordination von Frauen bereits 1975 für möglich erklärt wurde.
  • 12. Juni » Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt.
  • 1. Juli » Nach 27 Jahren im Exil kehrt Jassir Arafat, der Vorsitzende der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), in den Gazastreifen zurück.
  • 30. September » Im Britischen Sektor von Berlin wird die 1950 aufgestellte 248 German Security Unit demobilisiert.
  • 1. Oktober » Die USA entlassen das Treuhandgebiet Palau in die Unabhängigkeit.
Wetter 13. April 1994

Die Temperatur am 13. April 1994 lag zwischen 5,2 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI