Über den Tag » Montag 8. Juli 1991Kalender-Konvertierer

9. Juli 1991 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Juli 1991


Geboren am Montag 8. Juli 1991
Gestorben am Montag 8. Juli 1991

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Juli 1991 auf Delpher


Geboren am 8. Juli

Gestorben am 8. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1991
  1. Thomas
  2. Jan
  3. Jeroen
  4. Patrick
  5. Kevin
  6. Michael
  7. Dennis
  8. Martijn
  9. Mark
  10. Cornelis
  11. Tim
  12. Niels
  13. Rick
  14. Robin
  15. Robert
  16. Tom
Beliebte frauliche Vornamen in 1991
  1. Laura
  2. Lisa
  3. Anne
  4. Joyce
  5. Maria
  6. Anna
  7. Jessica
  8. Michelle
  9. Amy
  10. Stephanie
  11. Kim
  12. Nicole
  13. Melissa
  14. Sarah
  15. Johanna
  16. Esther

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1991
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
  • 15. Februar » Im ungarischen Visegrád schließen Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei das Abkommen über die Gründung der Visegrád-Gruppe, um den Übergang zur Marktwirtschaft in Kooperation zu vollziehen.
  • 21. März » Der deutsche Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber verkündet das endgültige Aus für das Kernkraftwerk Kalkar. Die nordrhein-westfälische Stadt Kalkar erhält als Ausgleich rund 60 Millionen Euro.
  • 31. März » Bei einem vom Vorsitzenden des Obersten Sowjets, Swiad Gamsachurdia, organisierten Referendum stimmen offiziell fast 99% der Stimmberechtigten für die Unabhängigkeit Georgiens von der Sowjetunion.
  • 3. Mai » Die UNESCO verabschiedet die Deklaration von Windhoek. Sie fordert „die Schaffung einer unabhängigen, pluralistischen und freien Presse“ als „Eckstein für Demokratie und wirtschaftliche Entwicklung“. Der jährlich wiederkehrende Internationale Tag der Pressefreiheit erinnert an dieses Ereignis.
  • 29. Mai » Auf dem SPD-Bundesparteitag wird Björn Engholm zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Nachfolger von Hans-Jochen Vogel erhält 97,4% der Stimmen der Delegierten.
  • 2. Juni » Die Stockholmer Djurgårdslinie, eine 1967 stillgelegte Straßenbahnlinie, nimmt ihren Betrieb als Museumsbahn auf.
Wetter 8. Juli 1991

Die Temperatur am 8. Juli 1991 lag zwischen 17,5 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI