Über den Tag » Dienstag 3. Juli 1990Kalender-Konvertierer

4. Juli 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Juli 1990


Geboren am Dienstag 3. Juli 1990
Gestorben am Dienstag 3. Juli 1990

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Juli 1990 auf Delpher


Geboren am 3. Juli

Gestorben am 3. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1990
  1. Thomas
  2. Jan
  3. Michael
  4. Johannes
  5. Mark
  6. Kevin
  7. Tim
  8. Jeroen
  9. Dennis
  10. Nick
  11. Rick
  12. Alexander
  13. Robin
  14. Bas
  15. Robert
  16. Wouter
Beliebte frauliche Vornamen in 1990
  1. Laura
  2. Anne
  3. Anna
  4. Maria
  5. Linda
  6. Jessica
  7. Charlotte
  8. Samantha
  9. Sanne
  10. Sarah
  11. Chantal
  12. Stephanie
  13. Johanna
  14. Kim
  15. Michelle
  16. Lisa

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 26. März » Der deutsche Trickfilm Balance von Wolfgang und Christoph Lauenstein wird mit einem Oscar als Bester animierter Kurzfilm ausgezeichnet.
  • 5. Mai » In Bonn beginnt die erste Runde der Zwei-plus-Vier-Gespräche zwischen der BRD, der DDR und den vier Siegermächten Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion und den USA, die am Ende zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten führen wird.
  • 12. August » Die amerikanische Paläontologin Sue Hendrickson entdeckt in South Dakota ein Exemplar eines fossilisierten Skeletts von Tyrannosaurus rex. Es handelt sich um das bisher vollständigste und am besten erhaltene gefundene Skelett dieser Art. Das Skelett befindet sich heute im Field Museum of Natural History in Chicago und trägt zu Ehren der Entdeckerin den Namen Sue.
  • 24. August » Die Diddl-Maus wird von Thomas Goletz erstmals skizziert.
  • 2. September » Die am 20. November des Vorjahres von der UN-Generalversammlung beschlossene Kinderrechtskonvention tritt in Kraft.
  • 4. November » Der katholische Priester Simon Jubani feiert in Shkodra den ersten öffentlichen Gottesdienst nach 23 Jahren, damit endet das Religionsverbot in Albanien.
Wetter 3. Juli 1990

Die Temperatur am 3. Juli 1990 lag zwischen 7,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI