Über den Tag » Donnerstag 15. Juni 1989Kalender-Konvertierer

16. Juni 1989 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Juni 1989


Geboren am Donnerstag 15. Juni 1989
Gestorben am Donnerstag 15. Juni 1989

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Juni 1989 auf Delpher


Geboren am 15. Juni

Gestorben am 15. Juni
  • 1984 » Edgar Jené, deutsch-französischer Maler und Grafiker, Surrealist
  • 1985 » Andy Stanfield, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
  • 1985 » Inoue Yūichi, japanischer Maler
  • 1989 » John Henry Barnes, US-amerikanischer Gründer der christlichen Pfadfinderschaft Royal Rangers
  • 1989 » Victor French, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1991 » Helga Brauer, deutsche Schlagersängerin
  • 1991 » W. Arthur Lewis, britischer Wirtschaftswissenschaftler, Nobelpreisträger
  • 1992 » Jean Aerts, belgischer Radrennfahrer
  • 1993 » James Hunt, britischer Autorennfahrer
  • 1993 » John Connally, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Texas, Finanzminister

Beliebte männliche Vornamen in 1989
  1. Thomas
  2. Jan
  3. Robert
  4. Michael
  5. Mark
  6. Niels
  7. Patrick
  8. Kevin
  9. Jeroen
  10. Peter
  11. Nick
  12. Robin
  13. David
  14. Johannes
  15. Martijn
  16. Sander
Beliebte frauliche Vornamen in 1989
  1. Kim
  2. Maria
  3. Laura
  4. Sanne
  5. Linda
  6. Jessica
  7. Chantal
  8. Anne
  9. Lisanne
  10. Anna
  11. Johanna
  12. Stephanie
  13. Sarah
  14. Samantha
  15. Charlotte
  16. Nicole

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1989
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
  • 1. Juli » In West-Berlin findet die erste Love Parade statt.
  • 21. Juli » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Carl „The Truth“ Williams in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, USA, durch technischen k. o.
  • 10. September » Das dem DDR-Regime kritisch gegenüberstehende Neue Forum wird in Ost-Berlin gegründet.
  • 17. Oktober » In Lausanne beschließen 91 Staaten auf der 7. CITES-Konferenz den Stopp des Elfenbeinhandels.
  • 7. November » Indiens Premier Vishwanath Pratap Singh verliert eine Vertrauensabstimmung in der Lok Sabha und muss das Amt in der Folge seinem innerparteilichen Gegenspieler Chandra Shekhar überlassen.
  • 17. November » Das Ministerium für Staatssicherheit in der DDR wird in Amt für Nationale Sicherheit (AfNS) umbenannt. Dessen Leiter wird der bisherige Stellvertreter von Erich Mielke, Wolfgang Schwanitz.
Wetter 15. Juni 1989

Die Temperatur am 15. Juni 1989 lag zwischen 12,2 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI