Über den Tag » Samstag 10. Januar 1987Kalender-Konvertierer

11. Januar 1987 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Januar 1987


Geboren am Samstag 10. Januar 1987
Gestorben am Samstag 10. Januar 1987

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. Januar 1987 auf Delpher


Geboren am 10. Januar

Gestorben am 10. Januar
  • 1985 » Anton Karas, österreichischer Komponist und Musiker
  • 1986 » Emil Forrer, Schweizer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe
  • 1986 » Ernst Angel, österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe
  • 1986 » Ernst Lehner, deutscher Fußballspieler
  • 1986 » Jaroslav Seifert, tschechischer Dichter, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer, Nobelpreisträger
  • 1986 » Joe Farrell, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1986 » Werner Augustiner, österreichischer Maler
  • 1988 » Hilde Bussmann, deutsche Tischtennisspielerin
  • 1989 » Herbert Morrison, US-amerikanischer Rundfunkreporter
  • 1989 » Luise Kraushaar, deutsche Historikerin und Widerstandskämpferin

Beliebte männliche Vornamen in 1987
  1. Michael
  2. Jan
  3. Thomas
  4. Mark
  5. Kevin
  6. Jeroen
  7. Johannes
  8. Joshua
  9. David
  10. Dennis
  11. Pieter
  12. Peter
  13. Robert
  14. Tim
  15. Sander
  16. Bart
Beliebte frauliche Vornamen in 1987
  1. Maria
  2. Jessica
  3. Laura
  4. Sarah
  5. Linda
  6. Kim
  7. Anna
  8. Esther
  9. Sanne
  10. Nicole
  11. Johanna
  12. Amanda
  13. Anne
  14. Chantal
  15. Michelle
  16. Stephanie

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1987
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
  • 10. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in Kolumbien und Ecuador fordert über 1.000 Tote.
  • 12. März » Die neu bearbeitete Version des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem Roman Die Elenden von Victor Hugo feiert ihre „Broadway-Premiere“ am Broadway-Theater.
  • 14. Juli » Die Kuomintang-Regierung der Republik China auf Taiwan hebt den seit 38 Jahren landesweit geltenden Ausnahmezustand auf, was einen entscheidenden Schritt in Richtung Demokratisierung bedeutet.
  • 17. Juli » Die Todesstrafe wird in der DDR abgeschafft.
  • 16. September » Das Montreal-Protokoll zum Schutz der Ozonschicht wird unterzeichnet. Es tritt am 1. Januar 1989 in Kraft.
  • 7. November » Nach der Absetzung von Habib Bourguiba im Oktober übernimmt Zine el-Abidine Ben Ali das Amt des Staatspräsidenten Tunesiens.
Wetter 10. Januar 1987

Die Temperatur am 10. Januar 1987 lag zwischen -9,0 °C und -3,4 °C und war durchschnittlich -7,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI