Über den Tag » Sonntag 15. Juni 1986Kalender-Konvertierer

16. Juni 1986 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Juni 1986


Geboren am Sonntag 15. Juni 1986
Gestorben am Sonntag 15. Juni 1986



Geboren am 15. Juni

Gestorben am 15. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1986
  1. Mark
  2. Michael
  3. Jan
  4. Kevin
  5. Thomas
  6. Robert
  7. Jeroen
  8. Peter
  9. David
  10. Sander
  11. Bart
  12. Johannes
  13. Willem
  14. Maarten
  15. Hendrik
  16. Patrick
Beliebte frauliche Vornamen in 1986
  1. Maria
  2. Laura
  3. Linda
  4. Kim
  5. Sanne
  6. Jessica
  7. Johanna
  8. Marjolein
  9. Jennifer
  10. Charlotte
  11. Stephanie
  12. Amanda
  13. Anna
  14. Esther
  15. Joyce
  16. Bianca

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1986
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 18. April » Im Operettenhaus in Hamburg findet die Deutschlandpremiere des Musicals Cats von Andrew Lloyd Webber statt. Das Stück wird fast 15 Jahre in Hamburg laufen.
  • 19. September » Die Konferenz über Sicherheits- und Vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa (KVAE) geht in Stockholm mit dem Schlussdokument zu Ende. Nach dieser KSZE-Folgekonferenz werden unter anderem Ankündigungen von Militärmanövern und das Einladen von Beobachtern der Gegenseite zur Pflicht der Vertragspartner.
  • 30. September » Der israelische Nukleartechniker Mordechai Vanunu, damals Mitarbeiter am Kernforschungszentrum Negev, der der Presse kurz zuvor verraten hat, dass Israel eine Atommacht geworden sei, wird vom israelischen Geheimdienst Mossad nach Rom gelockt, entführt und nach Israel gebracht.
  • 10. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 5,5 in El Salvador fordert über 1.000 Menschenleben.
  • 16. Dezember » Die erste Folge der Krimireihe Großstadtrevier wird ausgestrahlt.
  • 23. Dezember » Der Kernphysiker, Dissident und Nobelpreisträger Andrei Sacharow und seine Ehefrau und Mitstreiterin Jelena Bonner kehren nach Aufhebung ihrer Verbannung nach Moskau zurück.
Wetter 15. Juni 1986

Die Temperatur am 15. Juni 1986 lag zwischen 13,3 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI