Über den Tag » Dienstag 14. Oktober 1986Kalender-Konvertierer

15. Oktober 1986 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Oktober 1986


Geboren am Dienstag 14. Oktober 1986
Gestorben am Dienstag 14. Oktober 1986

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Oktober 1986 auf Delpher


Geboren am 14. Oktober

Gestorben am 14. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1986
  1. Mark
  2. Michael
  3. Jan
  4. Kevin
  5. Thomas
  6. Robert
  7. Jeroen
  8. Peter
  9. David
  10. Sander
  11. Bart
  12. Johannes
  13. Willem
  14. Maarten
  15. Hendrik
  16. Patrick
Beliebte frauliche Vornamen in 1986
  1. Maria
  2. Laura
  3. Linda
  4. Kim
  5. Sanne
  6. Jessica
  7. Johanna
  8. Marjolein
  9. Jennifer
  10. Charlotte
  11. Stephanie
  12. Amanda
  13. Anna
  14. Esther
  15. Joyce
  16. Bianca

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1986
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 7. Februar » Auf den Philippinen finden vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Wichtigste Gegenkandidatin von Präsident Ferdinand Marcos ist Corazon Aquino, die Witwe des drei Jahre zuvor ermordeten Benigno Aquino jr. Durch massiven Wahlbetrug gewinnt Marcos die Wahl.
  • 14. März » Die ESA-Raumsonde Giotto passiert in knapp 600km Abstand den Halleyschen Kometen.
  • 8. April » Der Schauspieler Clint Eastwood wird mit großer Mehrheit der Abstimmenden als Kandidat der Republikanischen Partei zum Bürgermeister des kalifornischen Ortes Carmel-by-the-Sea gewählt.
  • 13. April » Johannes PaulII. besucht die Große Synagoge von Rom. Er ist der erste Papst, der eine Synagoge betritt und stärkt damit den interreligiösen Dialog mit den „älteren Geschwistern der Christen“.
  • 29. Juli » Der Auftragsmörder Werner Pinzner erschießt im Polizeipräsidium Hamburg einen Staatsanwalt, seine Frau und schließlich sich selbst.
  • 21. August » Die plötzliche Freisetzung von etwa 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus dem Nyos-See in Kamerun führt zum Erstickungstod von etwa 1.700 Menschen in den umliegenden Siedlungen.
Wetter 14. Oktober 1986

Die Temperatur am 14. Oktober 1986 lag zwischen 10,3 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI