Über den Tag » Donnerstag 30. Januar 1986Kalender-Konvertierer

31. Januar 1986 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Januar 1986


Geboren am Donnerstag 30. Januar 1986
Gestorben am Donnerstag 30. Januar 1986

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Januar 1986 auf Delpher


Geboren am 30. Januar

Gestorben am 30. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1986
  1. Mark
  2. Michael
  3. Jan
  4. Kevin
  5. Thomas
  6. Robert
  7. Jeroen
  8. Peter
  9. David
  10. Sander
  11. Bart
  12. Johannes
  13. Willem
  14. Maarten
  15. Hendrik
  16. Patrick
Beliebte frauliche Vornamen in 1986
  1. Maria
  2. Laura
  3. Linda
  4. Kim
  5. Sanne
  6. Jessica
  7. Johanna
  8. Marjolein
  9. Jennifer
  10. Charlotte
  11. Stephanie
  12. Amanda
  13. Anna
  14. Esther
  15. Joyce
  16. Bianca

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1986
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 7. Mai » Im Finale des Europapokals der Landesmeister besiegt Steaua Bukarest in Sevilla den FC Barcelona mit 2:0 nach Elfmeterschießen und ist damit der erste osteuropäische Sieger dieses Wettbewerbes; Steauas Torhüter Helmuth Duckadam hält dabei alle vier Strafstöße Barcelonas.
  • 28. Mai » Versenkung des Trawlers „Chian-der 3“ bei den Falkland-Inseln
  • 23. Juli » In Westminster Abbey heiraten Prinz Andrew und Sarah Ferguson.
  • 18. September » Der Berliner Großbäcker Horst Schiesser erwirbt für 1DM die Neue Heimat inklusive 19.000 Wohnungen und etwa 17 Milliarden DM Schulden.
  • 9. Oktober » In den USA geht FOX auf Sendung, das sich als viertes landesweites Fernseh-Network etablieren will.
  • 22. Oktober » Im Solange II-Beschluss erkennt das Bundesverfassungsgericht einen ausreichenden Schutz der Grundrechte durch den Europäischen Gerichtshof an. Dies wirkt sich auf die Zulässigkeit von Verfassungsbeschwerden in Deutschland aus.
Wetter 30. Januar 1986

Die Temperatur am 30. Januar 1986 lag zwischen -1,7 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 0,6 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI