Über den Tag » Dienstag 29. Juli 1986Kalender-Konvertierer

30. Juli 1986 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Juli 1986


Geboren am Dienstag 29. Juli 1986
Gestorben am Dienstag 29. Juli 1986

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. Juli 1986 auf Delpher


Geboren am 29. Juli

Gestorben am 29. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1986
  1. Mark
  2. Michael
  3. Jan
  4. Kevin
  5. Robert
  6. Thomas
  7. Jeroen
  8. Peter
  9. David
  10. Sander
  11. Bart
  12. Willem
  13. Johannes
  14. Maarten
  15. Hendrik
  16. Patrick
Beliebte frauliche Vornamen in 1986
  1. Maria
  2. Laura
  3. Linda
  4. Kim
  5. Sanne
  6. Jessica
  7. Johanna
  8. Jennifer
  9. Marjolein
  10. Charlotte
  11. Stephanie
  12. Amanda
  13. Anna
  14. Esther
  15. Joyce
  16. Sarah

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1986
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 22. Februar » Der philippinische Armeechef Fidel Ramos fordert Staatspräsident Ferdinand Marcos nach dessen durch Betrug zustande gekommenen Wahlsieg vom 7. Februar zum Rücktritt auf und leitet damit die Revolution gegen Marcos und die Einsetzung von Corazon Aquino als Präsidentin ein.
  • 13. März » Staatspräsident François Mitterrand weiht in Paris das futuristische Wissenschafts- und Technikmuseum Cité des sciences et de l’industrie im Parc de la Villette ein.
  • 5. April » Ein Anschlag auf die bei US-Soldaten beliebte Diskothek LaBelle im West-Berliner Ortsteil Friedenau fordert drei Tote. Als Auftraggeberin des Attentats wird später die Regierung Libyens unter Muammar al-Gaddafi ermittelt.
  • 11. Oktober » Ein zweitägiges Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Ronald Reagan und dem sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow beginnt in Reykjavík. Es scheitert am nächsten Tag, weil die USA auf der Strategic Defense Initiative zum Aufbau eines Abwehrschirms gegen Interkontinentalraketen beharren.
  • 5. November » Die DENIC lässt den Datensatz .de für die Internet-Kennung in der IANA-Datenbank anlegen.
  • 23. Dezember » Richard Glenn Rutan und Jeana Yeager schließen nach neun Tagen den ersten Nonstop-Flug ohne Auftanken und Zwischenlanden rund um die Welt mit dem von Burt Rutan entworfenen Flugzeug Voyager ab.
Wetter 29. Juli 1986

Die Temperatur am 29. Juli 1986 lag zwischen 16,5 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI