Über den Tag » Samstag 28. Juli 1984Kalender-Konvertierer

29. Juli 1984 Nächste SeiteVorherige Seite 27. Juli 1984


Geboren am Samstag 28. Juli 1984
Gestorben am Samstag 28. Juli 1984

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom28. Juli 1984 auf Delpher


Geboren am 28. Juli

Gestorben am 28. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1984
  1. Mark
  2. Jeroen
  3. Jan
  4. Peter
  5. Michael
  6. Martijn
  7. Wouter
  8. Johannes
  9. Robert
  10. Pieter
  11. David
  12. Hendrik
  13. Bart
  14. Thomas
  15. Erik
  16. Vincent
Beliebte frauliche Vornamen in 1984
  1. Linda
  2. Maria
  3. Jessica
  4. Anna
  5. Kim
  6. Wendy
  7. Esther
  8. Johanna
  9. Laura
  10. Sarah
  11. Maaike
  12. Sandra
  13. Nicole
  14. Suzanne
  15. Jennifer
  16. Bianca

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1984
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
  • 12. Januar » Mit einem Konzert des Sängers Renaud wird in Paris das Zénith, die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, eingeweiht.
  • 6. April » Mit der Forschungsplattform LDEF an Bord startet die NASA-Raumfähre Challenger zur Mission STS-41-C.
  • 26. Juni » Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff tritt wegen der Flick-Spendenaffäre zurück.
  • 3. September » Im südafrikanischen Sharpeville kommt bei lokalen Unruhen der stellvertretende Bürgermeister Kuzwayo Jacob Dlamini ums Leben. Er wird von Unzufriedenen mit Benzin übergossen und getötet. Zwei Monate später werden die Sechs von Sharpeville verhaftet und der Tat bezichtigt.
  • 16. Oktober » Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu wird bekanntgegeben.
  • 30. November » An der innerdeutschen Grenze werden die letzten Selbstschussanlagen von Soldaten der Grenztruppen der DDR abgebaut.
Wetter 28. Juli 1984

Die Temperatur am 28. Juli 1984 lag zwischen 13,8 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI