Über den Tag » Donnerstag 24. November 1983Kalender-Konvertierer

25. November 1983 Nächste SeiteVorherige Seite 23. November 1983


Geboren am Donnerstag 24. November 1983
Gestorben am Donnerstag 24. November 1983

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. November 1983 auf Delpher


Geboren am 24. November

Gestorben am 24. November

Beliebte männliche Vornamen in 1983
  1. Jan
  2. Mark
  3. Michael
  4. Johannes
  5. Pieter
  6. Jeroen
  7. Robert
  8. Bart
  9. David
  10. Peter
  11. Paul
  12. Thomas
  13. Martijn
  14. Dennis
  15. Maarten
  16. Christopher
Beliebte frauliche Vornamen in 1983
  1. Maria
  2. Linda
  3. Jessica
  4. Kim
  5. Nicole
  6. Sarah
  7. Marieke
  8. Johanna
  9. Jennifer
  10. Anna
  11. Wendy
  12. Laura
  13. Elisabeth
  14. Saskia
  15. Ilona
  16. Ellen

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1983
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
  • 7. Januar » Bonner Wende: Drei Wochen nach dem (innerhalb der Regierungskoalition verabredeten) Scheitern der Vertrauensfrage von Kanzler Helmut Kohl löst Bundespräsident Carstens den Deutschen Bundestag auf und legt als Datum für Neuwahlen den 6. März fest.
  • 18. April » In den USA geht der Fernsehsender Disney Channel auf Sendung.
  • 21. April » Die Wartburg bei Eisenach wird nach umfassenden Restaurierungsarbeiten in Anwesenheit des DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker wieder eröffnet.
  • 13. Oktober » In Chicago findet das weltweit erste private Gespräch über ein Mobiltelefon statt, nachdem der Advanced Mobile Phone Service freigeschaltet wird.
  • 25. Oktober » Operation Urgent Fury: Die USA und sechs andere karibische Staaten besetzen nach der Ermordung des dortigen Premierministers Maurice Bishop die Insel Grenada.
  • 30. Oktober » Bei den ersten freien Wahlen nach der Militärdiktatur in Argentinien gewinnt die Radikale Bürgerunion mit 52% der Stimmen.
Wetter 24. November 1983

Die Temperatur am 24. November 1983 lag zwischen -3,2 °C und 3,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI