Über den Tag » Sonntag 7. September 1980Kalender-Konvertierer

8. September 1980 Nächste SeiteVorherige Seite 6. September 1980


Geboren am Sonntag 7. September 1980
Gestorben am Sonntag 7. September 1980



Geboren am 7. September

Gestorben am 7. September
  • 1975 » Liliane Roehrs, deutsche Automobilrennfahrerin und Mitbegründerin sowie Präsidentin des Deutschen Damen Automobilclubs
  • 1975 » Wilhelm Thiele, österreichischer Regisseur
  • 1976 » Daniel F. Galouye, US-amerikanischer Journalist und Science Fiction-Schriftsteller
  • 1977 » Ruth Andreas-Friedrich, deutsche Widerstandskämpferin, Schriftstellerin und Journalistin
  • 1978 » Keith Moon, britischer Musiker
  • 1979 » Erich Schumm, deutscher Unternehmer und Erfinder
  • 1981 » Werner Berg, deutscher Maler
  • 1984 » Jossyf Slipyj, ukrainischer Geistlicher, Erzbischof von Lemberg, Großerzbischof der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Kardinal
  • 1984 » Liam O’Flaherty, irischer Schriftsteller
  • 1985 » Frank Kinard, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer

Beliebte männliche Vornamen in 1980
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Peter
  4. Johannes
  5. Michael
  6. Mark
  7. David
  8. Martijn
  9. Dennis
  10. Bart
  11. Paul
  12. Richard
  13. Robert
  14. Pieter
  15. Patrick
  16. Wouter
Beliebte frauliche Vornamen in 1980
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Marieke
  4. Linda
  5. Kim
  6. Wendy
  7. Jennifer
  8. Esther
  9. Patricia
  10. Jessica
  11. Petra
  12. Karin
  13. Anna
  14. Sarah
  15. Monique
  16. Johanna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1980
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
  • 4. Januar » Wegen der Sowjetischen Intervention in Afghanistan verhängt US-Präsident Jimmy Carter ein Embargo für Getreide und andere Güter gegen die UdSSR, das erst am 24. April 1981 von seinem Nachfolger Ronald Reagan aufgehoben wird.
  • 12. April » Der unterschenkelamputierte Sportler Terry Fox beginnt in Neufundland seinen Marathon of Hope, bei dem er Gelder für die Krebsforschung sammeln will. Er muss allerdings den Lauf von der kanadischen Atlantik- zur Pazifikküste nach 5373 gelaufenen Kilometern abbrechen.
  • 13. September » Kurt Semm führt in Kiel die weltweit erste Blinddarmoperation auf laparoskopischem Weg durch.
  • 17. September » In einer Rede vor der irakischen Nationalversammlung zerreißt Präsident Saddam Hussein das fünfeinhalb Jahre zuvor von ihm selbst unterschriebene Abkommen von Algier, mit dem die Grenze zum Iran festgelegt worden ist. Fünf Tage später beginnt er den Golfkrieg.
  • 27. Oktober » Ein Ausfall des Vorläufers des heutigen Internets (ARPANET), ausgelöst durch Verbreitung eines fehlerhaften Routing-Updates, machte das Netz für die wenigen tausend Hosts sechs Stunden lang unbenutzbar und führte u.a. zur Entwicklung eines sicheren Routing-Protokolls.
  • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der republikanische Herausforderer Ronald Reagan gegen Amtsinhaber Jimmy Carter.
Wetter 7. September 1980

Die Temperatur am 7. September 1980 lag zwischen 11,2 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI