Über den Tag » Donnerstag 31. Juli 1980Kalender-Konvertierer

1. August 1980 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Juli 1980


Geboren am Donnerstag 31. Juli 1980
Gestorben am Donnerstag 31. Juli 1980

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Juli 1980 auf Delpher


Geboren am 31. Juli

Gestorben am 31. Juli
  • 1978 » Fritz Stüber, österreichischer Schriftsteller, Journalist und Politiker
  • 1978 » Otto Jaag, Schweizer Hydrobiologe
  • 1978 » Werner Finck, deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist
  • 1979 » José Della Torre, argentinischer Fußballspieler und -trainer
  • 1979 » Wilhelm Nauhaus, deutscher Buchbinder, Künstler, Archivar und Publizist
  • 1980 » Pascual Jordan, deutscher Physiker
  • 1982 » Queenie Paul, australische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
  • 1982 » Walter Spahrbier, deutscher Glückspostbote im deutschen Fernsehen
  • 1983 » Eva Pawlik, österreichische Eiskunstläuferin, Filmschauspielerin und erste TV-Sportkommentatorin
  • 1983 » John Mansfield Addis, britischer Diplomat

Beliebte männliche Vornamen in 1980
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Peter
  4. Johannes
  5. Michael
  6. Mark
  7. David
  8. Martijn
  9. Dennis
  10. Bart
  11. Paul
  12. Richard
  13. Robert
  14. Pieter
  15. Patrick
  16. Wouter
Beliebte frauliche Vornamen in 1980
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Marieke
  4. Linda
  5. Kim
  6. Wendy
  7. Jennifer
  8. Esther
  9. Patricia
  10. Jessica
  11. Petra
  12. Karin
  13. Anna
  14. Sarah
  15. Monique
  16. Johanna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1980
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
  • 6. März » Die Autorin Marguerite Yourcenar wird als erste Frau in die Académie française aufgenommen.
  • 8. Mai » Die WHO erklärt die Pocken für weltweit ausgerottet und empfiehlt die Einstellung der entsprechenden Schutzimpfung.
  • 30. August » Barclay James Harvest geben vor dem Reichstagsgebäude in Berlin ein Gratiskonzert.
  • 24. September » Der Nationalpark Jaú wird in Brasilien gegründet. Der größte Nationalpark des Landes liegt nordwestlich von Manaus im Amazonasbecken.
  • 9. Oktober » Im andalusischen Pedro Abad wird der Grundstein für die Bascharat-Moschee gelegt. Nach über 500 Jahren entsteht damit in Spanien wieder ein islamischer Sakralbau.
  • 24. Oktober » Im Ersten Golfkrieg endet die über einen Monat währende Schlacht von Chorramschahr mit der Einnahme der iranischen Stadt durch irakische Truppen.
Wetter 31. Juli 1980

Die Temperatur am 31. Juli 1980 lag zwischen 10,6 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI