Über den Tag » Mittwoch 4. Juli 1979Kalender-Konvertierer

5. Juli 1979 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Juli 1979


Geboren am Mittwoch 4. Juli 1979
Gestorben am Mittwoch 4. Juli 1979

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. Juli 1979 auf Delpher


Geboren am 4. Juli

Gestorben am 4. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1979
  1. Peter
  2. Jan
  3. Jeroen
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Mark
  7. David
  8. Dennis
  9. Robert
  10. Michael
  11. Richard
  12. Pieter
  13. Paul
  14. Erik
  15. Bart
  16. Gerrit
Beliebte frauliche Vornamen in 1979
  1. Maria
  2. Wendy
  3. Marieke
  4. Anna
  5. Kim
  6. Sandra
  7. Johanna
  8. Linda
  9. Vanessa
  10. Judith
  11. Monique
  12. Esther
  13. Jessica
  14. Jennifer
  15. Patricia
  16. Nathalie

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1979
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
  • 16. Januar » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt im Zuge der Islamischen Revolution den Iran und geht ins Exil nach Ägypten.
  • 26. März » Menachem Begin und Anwar as-Sadat unterzeichnen in Washington D. C. den israelisch-ägyptischen Friedensvertrag. Damit wird der seit 1948 währende Kriegszustand zwischen beiden Staaten beendet. Ägypten erkennt als erster arabischer Staat Israel an, das die besetzte Sinai-Halbinsel zurückgibt und den Sueskanal künftig benutzen darf.
  • 6. Juli » Am Volkstheater Rostock wird in der DDR die erste Rockoper Rosa Laub uraufgeführt.
  • 7. Oktober » Die Bremer Grüne Liste erhält als erste grüne Partei Mandate in einem Landesparlament und zieht mit vier Abgeordneten in die Bremische Bürgerschaft ein.
  • 25. Oktober » Der Kampfpanzer Leopard 2 der Bundeswehr wird in Dienst gestellt.
  • 24. November » In Ost-Berlin findet die Uraufführung des Lustspiels Leonce und Lena von Paul Dessau statt.
Wetter 4. Juli 1979

Die Temperatur am 4. Juli 1979 lag zwischen 9,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI