Über den Tag » Dienstag 16. Oktober 1979Kalender-Konvertierer

17. Oktober 1979 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Oktober 1979


Gestorben am Dienstag 16. Oktober 1979

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Oktober 1979 auf Delpher


Geboren am 16. Oktober

Gestorben am 16. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1979
  1. Peter
  2. Jan
  3. Jeroen
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Mark
  7. David
  8. Dennis
  9. Robert
  10. Michael
  11. Richard
  12. Pieter
  13. Paul
  14. Erik
  15. Bart
  16. Gerrit
Beliebte frauliche Vornamen in 1979
  1. Maria
  2. Wendy
  3. Marieke
  4. Anna
  5. Kim
  6. Sandra
  7. Johanna
  8. Linda
  9. Vanessa
  10. Judith
  11. Monique
  12. Esther
  13. Jessica
  14. Patricia
  15. Jennifer
  16. Petra

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1979
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
  • 7. Januar » Die Konferenz von Guadeloupe zur Beilegung der Krise im Iran, die am 4. Januar begonnen hat, geht ohne formale Beschlüsse zu Ende. Die Konferenzteilnehmer sind sich jedoch darin einig, Schah Mohammad Reza Pahlavi nicht weiter zu unterstützen.
  • 29. Januar » Die sechzehnjährige Brenda Ann Spencer tötet bei einem Amoklauf in ihrer Schule in San Diego zwei Personen und verletzt neun weitere. Ihre Begründung für die Tat inspiriert Bob Geldof zu dem Lied I Don’t Like Mondays, welches ein großer Hit für seine Gruppe The Boomtown Rats wird.
  • 13. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
  • 21. März » Der in Camp David ausgehandelte Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten wird vom israelischen Parlament mit großer Mehrheit gebilligt. Der Israelisch-ägyptische Friedensvertrag wird am 26. März in Washington unterzeichnet.
  • 3. Mai » Bei den Unterhauswahlen in Großbritannien und Nordirland besiegt die oppositionelle Conservative Party unter Margaret Thatcher die regierende Labour Party von Premierminister James Callaghan.
  • 13. November » Nach einem elf Monate und zwölf Tage währenden Streik erscheint die britische Tageszeitung The Times wieder.
Wetter 16. Oktober 1979

Die Temperatur am 16. Oktober 1979 lag zwischen 6,8 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI