Über den Tag » Donnerstag 6. April 1978Kalender-Konvertierer

7. April 1978 Nächste SeiteVorherige Seite 5. April 1978


Geboren am Donnerstag 6. April 1978
  • Anneke Bonnema, Rijperkerk (Ryptsjerk), Friesland, Nederland († 2022)
  • († 1981)
Gestorben am Donnerstag 6. April 1978

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. April 1978 auf Delpher


Geboren am 6. April

Gestorben am 6. April

Beliebte männliche Vornamen in 1978
  1. Jan
  2. Martijn
  3. Jeroen
  4. David
  5. Mark
  6. Dennis
  7. Peter
  8. Johannes
  9. Patrick
  10. Michael
  11. Robert
  12. Pieter
  13. Richard
  14. Paul
  15. Bart
  16. Willem
Beliebte frauliche Vornamen in 1978
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Sandra
  4. Patricia
  5. Linda
  6. Marieke
  7. Monique
  8. Jennifer
  9. Wendy
  10. Jessica
  11. Esther
  12. Kim
  13. Anna
  14. Bianca
  15. Cornelia
  16. Cindy

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1978
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
  • 2. April » In den USA strahlt der Fernsehsender CBS die erste Folge der Serie Dallas aus. Die Seifenoper entwickelt sich zum „Straßenfeger“ und zur erfolgreichsten Fernsehserie der 80er Jahre, die bis 1991 ausgestrahlt werden wird.
  • 1. Juni » Mit einem 0:0 zwischen Deutschland und Polen in Buenos Aires beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Argentinien.
  • 26. Juli » Das Landgericht Hamburg weist die Sexismus-Klage von Alice Schwarzer gegen den Gruner und Jahr-Verlag und den Chefredakteur des Stern Henri Nannen ab.
  • 12. August » Japanisch-chinesische Beziehungen: Japan unterzeichnet mit China den Chinesisch-Japanischen Friedens- und Freundschaftsvertrag als Reaktion auf die „Ping-Pong-Diplomatie“ der USA.
  • 6. November » Franz Josef Strauß (CSU) wird als Nachfolger von Alfons Goppel zum bayerischen Ministerpräsidenten gewählt.
  • 29. Dezember » Die Verfassung des Königreiches Spanien tritt in Kraft, damit endet der Franquismus in Spanien endgültig, Spanien wird eine Demokratie mit König Juan Carlos I. als Staatsoberhaupt.
Wetter 6. April 1978

Die Temperatur am 6. April 1978 lag zwischen -1,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI