Über den Tag » Mittwoch 18. Mai 1977Kalender-Konvertierer

19. Mai 1977 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Mai 1977


Geboren am Mittwoch 18. Mai 1977
Gestorben am Mittwoch 18. Mai 1977

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Mai 1977 auf Delpher


Geboren am 18. Mai

Gestorben am 18. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1977
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Johannes
  4. Martijn
  5. Peter
  6. Richard
  7. Mark
  8. Michael
  9. Robert
  10. Hendrik
  11. David
  12. Pieter
  13. Dennis
  14. Marcel
  15. Cornelis
  16. Steven
Beliebte frauliche Vornamen in 1977
  1. Maria
  2. Monique
  3. Esther
  4. Johanna
  5. Sandra
  6. Wendy
  7. Cindy
  8. Linda
  9. Yvonne
  10. Patricia
  11. Jennifer
  12. Anna
  13. Bianca
  14. Elisabeth
  15. Jessica
  16. Marieke

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1977
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
  • 6. Januar » Nach mehreren provokanten Auftritten der Sex Pistols kündigt EMI den Vertrag mit der Punk-Band.
  • 28. Mai » Ein Feuer im Beverly Hills Supper Club in Southgate, Kentucky fordert 165 Menschenleben.
  • 20. Juni » In Valdez fließt das erste Öl durch die Trans-Alaska-Pipeline.
  • 16. August » Im Landesmuseum in Hannover ausgestellte Bilder von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora, gemalt von Lucas Cranach, fallen einem Säureattentat zum Opfer.
  • 7. Oktober » In der Bundesrepublik Deutschland wird Otto Graf Lambsdorff als Nachfolger des für den ermordeten Jürgen Ponto in den Vorstand der Dresdner Bank wechselnden Hans Friderichs Bundeswirtschaftsminister.
  • 4. Dezember » Eine entführte Boeing 737 der Malaysia Airlines explodiert aus unbekannten Gründen über Joho Bahrain, Malaysia. Alle 100 Menschen an Bord sterben.
Wetter 18. Mai 1977

Die Temperatur am 18. Mai 1977 lag zwischen 7,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI