Über den Tag » Donnerstag 3. November 1977Kalender-Konvertierer

4. November 1977 Nächste SeiteVorherige Seite 2. November 1977


Geboren am Donnerstag 3. November 1977
Gestorben am Donnerstag 3. November 1977

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. November 1977 auf Delpher


Geboren am 3. November

Gestorben am 3. November

Beliebte männliche Vornamen in 1977
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Johannes
  4. Martijn
  5. Peter
  6. Richard
  7. Mark
  8. Michael
  9. Robert
  10. David
  11. Hendrik
  12. Pieter
  13. Dennis
  14. Marcel
  15. Cornelis
  16. Steven
Beliebte frauliche Vornamen in 1977
  1. Maria
  2. Monique
  3. Esther
  4. Johanna
  5. Sandra
  6. Wendy
  7. Cindy
  8. Linda
  9. Yvonne
  10. Jennifer
  11. Patricia
  12. Anna
  13. Bianca
  14. Marieke
  15. Elisabeth
  16. Jessica

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1977
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » Mengistu Haile Mariam wird drei Jahre nach dem Putsch gegen Haile Selassie offiziell Staatsoberhaupt Äthiopiens und Vorsitzender des marxistischen Militärrates Derg.
  • 7. April » Der deutsche Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird in Karlsruhe von RAF-Terroristen erschossen. Mit ihm stirbt beim Attentat sein Fahrer Wolfgang Göbel. Der Fahrbereitschaftsleiter Georg Wurster erliegt einige Tage später seinen Verletzungen.
  • 7. Juni » Eine Million Menschen säumen die Route des Umzugs zum silbernen Thronjubiläum von ElisabethII.; über 500 Millionen Menschen verfolgen die Übertragung im Fernsehen.
  • 25. Juli » Nach Vermittlung durch andere arabische Staaten werden die letzten Kampfhandlungen im Libysch-Ägyptischen Grenzkrieg eingestellt. Dennoch bleibt eine tiefe Kluft zwischen den konservativen und den sozialrevolutionären Staaten der arabischen Welt über den Umgang mit Israel bestehen.
  • 12. September » Der südafrikanische Bürgerrechtler Steve Biko stirbt nach Folterungen der Polizei einen Tag nach Einlieferung ins Gefängniskrankenhaus von Pretoria. Sein Tod wird zum Symbol der Widerstandsbewegung gegen das Apartheidsregime und löst später ein Waffenembargo des Weltsicherheitsrats gegen das Land aus.
  • 26. Oktober » Letzter regulärer Einsatz einer Dampflok der Deutschen Bundesbahn
Wetter 3. November 1977

Die Temperatur am 3. November 1977 lag zwischen 9,6 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI