Über den Tag » Dienstag 15. November 1977Kalender-Konvertierer

16. November 1977 Nächste SeiteVorherige Seite 14. November 1977


Geboren am Dienstag 15. November 1977
Gestorben am Dienstag 15. November 1977

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. November 1977 auf Delpher


Geboren am 15. November

Gestorben am 15. November
  • 1970 » Franz Hartl, österreichischer Politiker
  • 1971 » Edie Sedgwick, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1972 » William Ross Ashby, britischer Psychiater und Pionier in der Kybernetik
  • 1976 » Jean Gabin, französischer Schauspieler
  • 1977 » William C. McGann, US-amerikanischer Filmregisseur, Spezialeffektdesigner und Kameramann
  • 1978 » Gerhard Zachar, deutscher Rockmusiker, Sänger, Bandleader und Komponist (Lift)
  • 1978 » Henry Pacholski, deutscher Rocksänger und Textdichter (Lift)
  • 1978 » Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin
  • 1980 » Emilio Pujol, spanischer Gitarrist und Komponist
  • 1981 » Maulana Sadr ud-Din, Imam in der Wilmersdorfer Moschee zu Berlin, erster Missionar der islamischen Konfession Ahmadiyya Anjuman Ischat-i-Islam Lahore

Beliebte männliche Vornamen in 1977
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Johannes
  4. Martijn
  5. Peter
  6. Richard
  7. Mark
  8. Michael
  9. Robert
  10. Hendrik
  11. David
  12. Pieter
  13. Dennis
  14. Marcel
  15. Cornelis
  16. Steven
Beliebte frauliche Vornamen in 1977
  1. Maria
  2. Monique
  3. Esther
  4. Johanna
  5. Sandra
  6. Wendy
  7. Cindy
  8. Linda
  9. Yvonne
  10. Patricia
  11. Jennifer
  12. Anna
  13. Bianca
  14. Elisabeth
  15. Jessica
  16. Marieke

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1977
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
  • 26. Januar » Die erste Ausgabe der feministischen Zeitschrift EMMA von Alice Schwarzer erscheint.
  • 28. Februar » In der Bundesrepublik Deutschland erscheint Der Spiegel mit der Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung – Lauschangriff auf Bürger T. Damit wird die Abhöraktion des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) gegen den Atomphysiker Klaus Traube, die Lauschaffäre Traube, aufgedeckt, in deren Folge Innenminister Werner Maihofer zurücktreten muss.
  • 12. August » Die Prototyp-Raumfähre Enterprise, aus dem Space Shuttle-Programm, absolviert ihren ersten Freiflug.
  • 14. August » In einem Munitionslager der Sowjetischen Armee bei Dannenwalde (Gransee) kommt es durch Blitzschlag zu einer Reihe schwerer Explosionen und Zündung vieler Raketen. Die Opfer der Raketenkatastrophe von Dannenwalde unter den sowjetischen Soldaten werden auf 70 geschätzt.
  • 17. August » Dieter Müller stellt mit seinen sechs Toren im Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen Werder Bremen (Endstand 7:2) einen bis heute gültigen Rekord auf.
  • 23. August » In der DDR wird der Dissident Rudolf Bahro festgenommen. Das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel hat am Vortag einen Auszug aus Bahros regimekritischen Buch Die Alternative veröffentlicht.
Wetter 15. November 1977

Die Temperatur am 15. November 1977 lag zwischen 4,6 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI