Über den Tag » Freitag 18. Juni 1976Kalender-Konvertierer

19. Juni 1976 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juni 1976


Geboren am Freitag 18. Juni 1976
Gestorben am Freitag 18. Juni 1976

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juni 1976 auf Delpher


Geboren am 18. Juni

Gestorben am 18. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1976
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Mark
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Patrick
  7. David
  8. Peter
  9. Robert
  10. Dennis
  11. Michael
  12. Hendrik
  13. Pieter
  14. Richard
  15. Bart
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1976
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Sandra
  4. Wendy
  5. Esther
  6. Monique
  7. Elisabeth
  8. Miranda
  9. Linda
  10. Jennifer
  11. Saskia
  12. Bianca
  13. Cindy
  14. Judith
  15. Tamara
  16. Patricia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1976
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
  • 11. März » In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt.
  • 1. April » Die Mitglieder des Homebrew Computer Club, Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne, gründen das Unternehmen Apple und stellen ihren ersten Computer vor, den ersten Einplatinencomputer AppleI.
  • 9. Mai » Ulrike Meinhof, Mitglied der Ersten Generation der Rote Armee Fraktion, wird in ihrer Zelle im Gefängnis Stuttgart-Stammheim erhängt aufgefunden.
  • 14. Juli » António Ramalho Eanes, Wahlsieger der ersten freien Präsidentenwahl Portugals nach der Nelkenrevolution von 1974, tritt sein Amt an.
  • 18. Juli » Der Elbe-Seitenkanal läuft in der Nähe von Adendorf aus. Über 5 Millionen Kubikmeter Wasser überfluten das Umland.
  • 25. Juli » Uraufführung der Oper Einstein On The Beach von Philip Glass am Festival von Avignon.
Wetter 18. Juni 1976

Die Temperatur am 18. Juni 1976 lag zwischen 6,4 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI