Über den Tag » Montag 2. Februar 1976Kalender-Konvertierer

3. Februar 1976 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Februar 1976


Geboren am Montag 2. Februar 1976
Gestorben am Montag 2. Februar 1976

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Februar 1976 auf Delpher


Geboren am 2. Februar

Gestorben am 2. Februar
  • 1973 » Max Brauer, deutscher Kommunalpolitiker, Erster Bürgermeister Hamburgs
  • 1974 » Imre Lakatos, ungarischer Mathematiker, Physiker und Wissenschaftstheoretiker
  • 1974 » Jean Absil, belgischer Komponist und Professor
  • 1974 » Marieluise Fleißer, deutsche Schriftstellerin
  • 1975 » Bryan Wynter, britischer Maler
  • 1975 » Karl Maron, deutscher kommunistischer Politiker, Minister des Inneren der DDR
  • 1975 » Paul Bromme, deutscher Journalist, Politiker, MdB und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1977 » Hans Bohnenkamp, deutscher Pädagoge, Hochschullehrer und Hochschuldirektor
  • 1979 » Sid Vicious, britischer Punk-Musiker, Bassist
  • 1980 » Joseph Fontanet, französischer Politiker

Beliebte männliche Vornamen in 1976
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Mark
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Patrick
  7. David
  8. Peter
  9. Robert
  10. Michael
  11. Dennis
  12. Hendrik
  13. Pieter
  14. Richard
  15. Bart
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1976
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Sandra
  4. Wendy
  5. Esther
  6. Monique
  7. Elisabeth
  8. Miranda
  9. Linda
  10. Jennifer
  11. Saskia
  12. Bianca
  13. Cindy
  14. Judith
  15. Tamara
  16. Patricia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1976
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
  • 8. Mai » In Magic Mountain eröffnet die Stahlachterbahn Great American Revolution des schwäbischen Vergnügungsanlagenbauers Schwarzkopf GmbH. Es ist die erste Achterbahn mit einem modernen Looping.
  • 16. Juni » Aufstand in Soweto: Schülerproteste im Township Soweto gegen die Einführung von Afrikaans als Unterrichtssprache werden mit Gewalt niedergeschlagen; zu den Anführern zählt Tsietsi Mashinini, unter den ersten Toten ist der 13-jährige Hector Pieterson– dem folgen weitreichende Rassenunruhen im Land, die als Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika gelten.
  • 25. Juli » Uraufführung der Oper Einstein On The Beach von Philip Glass am Festival von Avignon.
  • 25. November » The Band gibt ihr 5-stündiges Abschiedskonzert, das von Martin Scorsese unter dem Titel The Last Waltz verfilmt wird und als das Ende einer musikalischen Epoche gesehen wird.
  • 8. Dezember » Das Album Hotel California der Eagles erscheint in den USA. Es avanciert zum meistverkauften Studioalbum der Rockband.
  • 14. Dezember » Der Student Richard Oetker wird von Dieter Zlof in Freising mit dem Ziel entführt, Lösegeld zu erpressen.
Wetter 2. Februar 1976

Die Temperatur am 2. Februar 1976 lag zwischen -9,2 °C und -2,0 °C und war durchschnittlich -4,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI