Über den Tag » Montag 15. November 1976Kalender-Konvertierer

16. November 1976 Nächste SeiteVorherige Seite 14. November 1976


Geboren am Montag 15. November 1976
Gestorben am Montag 15. November 1976

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. November 1976 auf Delpher


Geboren am 15. November

Gestorben am 15. November
  • 1970 » Franz Hartl, österreichischer Politiker
  • 1971 » Edie Sedgwick, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1972 » William Ross Ashby, britischer Psychiater und Pionier in der Kybernetik
  • 1976 » Jean Gabin, französischer Schauspieler
  • 1977 » William C. McGann, US-amerikanischer Filmregisseur, Spezialeffektdesigner und Kameramann
  • 1978 » Gerhard Zachar, deutscher Rockmusiker, Sänger, Bandleader und Komponist (Lift)
  • 1978 » Henry Pacholski, deutscher Rocksänger und Textdichter (Lift)
  • 1978 » Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin
  • 1980 » Emilio Pujol, spanischer Gitarrist und Komponist
  • 1981 » Maulana Sadr ud-Din, Imam in der Wilmersdorfer Moschee zu Berlin, erster Missionar der islamischen Konfession Ahmadiyya Anjuman Ischat-i-Islam Lahore

Beliebte männliche Vornamen in 1976
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Mark
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Patrick
  7. David
  8. Peter
  9. Robert
  10. Dennis
  11. Michael
  12. Hendrik
  13. Pieter
  14. Richard
  15. Bart
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1976
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Sandra
  4. Wendy
  5. Esther
  6. Monique
  7. Elisabeth
  8. Miranda
  9. Linda
  10. Jennifer
  11. Saskia
  12. Bianca
  13. Cindy
  14. Judith
  15. Tamara
  16. Patricia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1976
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
  • 2. Januar » In der Basilica di San Lorenzo in Florenz werden unbekannte Fresken freigelegt, die möglicherweise von Michelangelo stammen.
  • 30. April » Muhammad Ali verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jimmy Young im Capital Centre, Landover, USA, durch einen äußerst umstrittenen Sieg nach Punkten.
  • 31. Mai » The Who spielen das lauteste Rockkonzert der Welt– mit insgesamt 76.000 Watt die PA-Anlage eine Lautstärke von 120Dezibel.
  • 20. Juli » Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars und macht die erste Nahaufnahme der Marsoberfläche.
  • 1. August » Während des letzten Formel 1-Rennens auf dem Nürburgring verunglückt der Weltmeisterschaftsführende Niki Lauda schwer, wird jedoch von Arturo Merzario gerettet, der ihn aus seinem brennenden Fahrzeug zieht.
  • 26. November » Der Dissident Robert Havemann wird vom Kreisgericht Fürstenwalde zu Hausarrest verurteilt. Zum Missfallen der DDR-Spitze hat er sich öffentlich für den mit ihm befreundeten ausgebürgerten Liedermacher und Wolf Biermann eingesetzt.
Wetter 15. November 1976

Die Temperatur am 15. November 1976 lag zwischen 3,7 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI