Über den Tag » Dienstag 30. September 1975Kalender-Konvertierer

1. Oktober 1975 Nächste SeiteVorherige Seite 29. September 1975


Geboren am Dienstag 30. September 1975
Gestorben am Dienstag 30. September 1975

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. September 1975 auf Delpher


Geboren am 30. September

Gestorben am 30. September

Beliebte männliche Vornamen in 1975
  1. Peter
  2. Jan
  3. Jeroen
  4. Johannes
  5. David
  6. Mark
  7. Michael
  8. Patrick
  9. Richard
  10. Dennis
  11. Hendrik
  12. Robert
  13. Paul
  14. Martijn
  15. Pieter
  16. Bart
Beliebte frauliche Vornamen in 1975
  1. Maria
  2. Monique
  3. Sandra
  4. Johanna
  5. Wendy
  6. Bianca
  7. Linda
  8. Cindy
  9. Esther
  10. Marieke
  11. Judith
  12. Patricia
  13. Nicole
  14. Jennifer
  15. Miranda
  16. Mariska

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1975
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
  • 6. März » Der Irak unter Saddam Hussein und der Iran unter Schah Mohammad Reza Pahlavi schließen das Abkommen von Algier über den Grenzverlauf am Schatt al-Arab und gegenseitige Sicherheitsgarantien.
  • 3. Juni » Am 46th Street Theatre am New Yorker Broadway wird das Musical Chicago von John Kander und Fred Ebb in der Inszenierung von Bob Fosse uraufgeführt.
  • 15. August » Bei einem Militärputsch wird Bangladeschs Premierminister Mujibur Rahman mitsamt seiner Familie getötet.
  • 14. September » In der Siedlung Te Hapua beginnt auf der Nordinsel Neuseelands der Māori-Landmarsch. Mit der 29 Tage dauernden Aktion protestieren die Nachkommen der Ureinwohner gegen Enteignungen, Landnahme und Verkäufe von Māori-Land.
  • 14. September » Papst Paul VI. erhebt mit der Heiligsprechung Elisabeth Anna Bayley Seton, die Gründerin des Ordens Sisters of Charity, zur ersten Heiligen aus den Vereinigten Staaten.
  • 30. November » Keith Jarretts Album The Köln Concert erscheint.
Wetter 30. September 1975

Die Temperatur am 30. September 1975 lag zwischen 13,7 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI