Über den Tag » Dienstag 24. Juni 1975Kalender-Konvertierer

25. Juni 1975 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Juni 1975


Geboren am Dienstag 24. Juni 1975
Gestorben am Dienstag 24. Juni 1975

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Juni 1975 auf Delpher


Geboren am 24. Juni

Gestorben am 24. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1975
  1. Peter
  2. Jan
  3. Jeroen
  4. Johannes
  5. David
  6. Mark
  7. Michael
  8. Patrick
  9. Richard
  10. Dennis
  11. Robert
  12. Hendrik
  13. Paul
  14. Martijn
  15. Pieter
  16. Bart
Beliebte frauliche Vornamen in 1975
  1. Maria
  2. Monique
  3. Sandra
  4. Johanna
  5. Wendy
  6. Bianca
  7. Linda
  8. Cindy
  9. Esther
  10. Marieke
  11. Judith
  12. Patricia
  13. Nicole
  14. Jennifer
  15. Miranda
  16. Yvonne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1975
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
  • 13. Februar » Der aus den Reihen der Zyperntürken stammende Politiker Rauf Denktaş proklamiert den Türkischen Bundesstaat von Zypern auf der Insel Zypern. Bei Zyperngriechen und der internationalen Politik stößt er damit auf Ablehnung.
  • 26. März » Österreich erkennt als erstes westliches Land die Staatsbürgerschaft der DDR vertraglich an.
  • 30. März » Die zweitgrößte Stadt Südvietnams, Đà Nẵng, wird im Vietnamkrieg von den kommunistischen Truppen erobert.
  • 1. April » ORF eins strahlt die erste Folge seiner täglichen Kindersendung Am dam des aus, die bis 1993 laufen wird.
  • 18. September » Patty Hearst, Enkeltochter des Verlegers Randolph Hearst, die sich nach ihrer Entführung durch die SLA dieser angeschlossen hatte, wird verhaftet.
  • 6. November » 350.000 großteils unbewaffnete Menschen folgen dem Aufruf des marokkanischen Königs Hassan II., die von Spanien aufgegebene Kolonie Westsahara zu besetzen. Aus dem Grünen Marsch entwickelt sich in der Folge der Westsaharakonflikt.
Wetter 24. Juni 1975

Die Temperatur am 24. Juni 1975 lag zwischen 13,1 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI