Über den Tag » Donnerstag 10. April 1975Kalender-Konvertierer

11. April 1975 Nächste SeiteVorherige Seite 9. April 1975


Geboren am Donnerstag 10. April 1975
Gestorben am Donnerstag 10. April 1975

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. April 1975 auf Delpher


Geboren am 10. April

Gestorben am 10. April

Beliebte männliche Vornamen in 1975
  1. Peter
  2. Jan
  3. Jeroen
  4. Johannes
  5. David
  6. Mark
  7. Michael
  8. Patrick
  9. Richard
  10. Dennis
  11. Robert
  12. Hendrik
  13. Paul
  14. Martijn
  15. Pieter
  16. Bart
Beliebte frauliche Vornamen in 1975
  1. Maria
  2. Monique
  3. Sandra
  4. Johanna
  5. Wendy
  6. Bianca
  7. Linda
  8. Cindy
  9. Esther
  10. Marieke
  11. Judith
  12. Patricia
  13. Nicole
  14. Jennifer
  15. Miranda
  16. Yvonne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1975
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
  • 18. März » Die Volksrepublik China erlässt eine Amnestie für alle ehemaligen Funktionäre der Kuomintang.
  • 5. Juli » Arthur Ashe gewinnt als erster Schwarzer das Tennis-Einzelturnier in Wimbledon.
  • 17. Juli » Im Rahmen des Apollo-Sojus-Test-Projekts kommt es zum ersten und einzigen Docking eines US-amerikanischen Apollo-Raumschiffs mit einem sowjetischen Sojus-Raumschiff.
  • 8. August » Ausbruch des Brandes in der Lüneburger Heide. Er wird in den nächsten Tagen über 8.000 Hektar Wald und einige Gebäude vernichten sowie 7 Menschen das Leben kosten.
  • 19. September » BBC2 strahlt die erste Folge von Fawlty Towers aus.
  • 27. Dezember » In Chasnala im indischen Bundesstaat Jharkhand ereignet sich eine Explosion in einem Steinkohlenbergwerk, der ein Wassereinbruch folgt. 372 Bergleute verlieren ihr Leben bei einer der weltweit schwersten Minenkatastrophen.
Wetter 10. April 1975

Die Temperatur am 10. April 1975 lag zwischen -1,2 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI