Über den Tag » Samstag 19. Mai 1973Kalender-Konvertierer

20. Mai 1973 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Mai 1973


Geboren am Samstag 19. Mai 1973
Gestorben am Samstag 19. Mai 1973

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Mai 1973 auf Delpher


Geboren am 19. Mai

Gestorben am 19. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1973
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Jeroen
  4. Peter
  5. Robert
  6. Marcel
  7. Marco
  8. Michael
  9. Mark
  10. Richard
  11. Patrick
  12. Cornelis
  13. Hendrik
  14. David
  15. Dennis
  16. Pieter
Beliebte frauliche Vornamen in 1973
  1. Sandra
  2. Bianca
  3. Maria
  4. Johanna
  5. Miranda
  6. Wendy
  7. Monique
  8. Esther
  9. Ingrid
  10. Anna
  11. Jennifer
  12. Karin
  13. Patricia
  14. Nicole
  15. Natasja
  16. Saskia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1973
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
  • 23. August » Augusto Pinochet wird vom chilenischen Präsidenten Salvador Allende als Oberbefehlshaber des Heeres eingesetzt.
  • 15. September » Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt.
  • 20. September » Die Telefonnummern 110 und 112 werden deutschlandweit als Notrufnummern eingeführt.
  • 14. Oktober » Volksaufstand in Thailand: Nach Studentenunruhen, bei denen über 70 Menschen ums Leben kommen, tritt die Militärregierung unter Thanom Kittikachorn zurück. Neuer Premierminister wird Sanya Dharmasakti.
  • 17. Oktober » Mit einer Preiserhöhung von drei auf fünf US-Dollar je Barrel Rohöl und Fördermengenbegrenzungen lösen einige OPEC-Staaten die erste Ölkrise aus.
  • 3. November » Der deutsche Außenminister Walter Scheel erreicht in Moskau eine Einigung über die Frage der Vertretung von West-Berlin durch die Bundesrepublik Deutschland.
Wetter 19. Mai 1973

Die Temperatur am 19. Mai 1973 lag zwischen 8,0 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten.

Quelle: KNMI