Über den Tag » Montag 12. November 1973Kalender-Konvertierer

13. November 1973 Nächste SeiteVorherige Seite 11. November 1973


Geboren am Montag 12. November 1973
Gestorben am Montag 12. November 1973

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. November 1973 auf Delpher


Geboren am 12. November

Gestorben am 12. November
  • 1966 » Don Branson, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1967 » Gerd Semmer, deutscher Lyriker, Feuilletonist und Übersetzer
  • 1967 » Stanisław Adamski, polnischer Geistlicher und Politiker, Bischof von Kattowitz
  • 1971 » Dietrich Klagges, deutscher Politiker, MdR, Landesminister und Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig, verurteilter Straftäter
  • 1972 » Rudolf Friml, US-amerikanischer Pianist und Komponist böhmisch-jüdischer Herkunft
  • 1972 » Tommy Wisdom, britischer Autorennfahrer und Journalist
  • 1973 » Alfred Ahner, deutscher Maler und Zeichner
  • 1973 » Willy Ackermann, Schweizer Schauspieler, Operettenbuffo und Kabarettist
  • 1977 » Ingrid Schubert, deutsche Terroristin, Gründungsmitglied der RAF
  • 1979 » Ursula Adam, deutsche Journalistin und Dichterin

Beliebte männliche Vornamen in 1973
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Jeroen
  4. Peter
  5. Robert
  6. Marcel
  7. Marco
  8. Michael
  9. Mark
  10. Richard
  11. Patrick
  12. Cornelis
  13. Hendrik
  14. David
  15. Dennis
  16. Pieter
Beliebte frauliche Vornamen in 1973
  1. Sandra
  2. Bianca
  3. Maria
  4. Johanna
  5. Miranda
  6. Monique
  7. Wendy
  8. Esther
  9. Ingrid
  10. Anna
  11. Jennifer
  12. Karin
  13. Patricia
  14. Nicole
  15. Natasja
  16. Saskia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1973
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
  • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
  • 27. Februar » Mitglieder der indianischen Widerstandsorganisation American Indian Movement besetzen die Ortschaft Wounded Knee in der Pine Ridge Reservation im US-Bundesstaat South Dakota und rufen eine unabhängige Oglala-Nation aus, um gegen Menschenrechtsverletzungen der US-Verwaltung in der Reservation zu protestieren. Die Besetzung wird nach 71 Tagen gewaltsam beendet.
  • 25. April » In Kalkar erfolgt die Grundsteinlegung für einen schnellen Brüter, der allerdings wegen Protesten nie in Betrieb genommen wird.
  • 23. August » Die Kreditbanken, eine Bank am Norrmalmstorg, im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm, wird überfallen und vier der Angestellten als Geiseln genommen: die Geburtsstunde des Begriffs Stockholm-Syndrom.
  • 5. September » Palästinensische, radikale Aktivisten überfallen die Saudi-Arabische Botschaft in Paris.
  • 30. Oktober » In Wien beginnen die MBFR-Verhandlungen zwischen Ost und West über eine gleichzeitige Verminderung von Streitkräften und Rüstungen, insbesondere in Mitteleuropa.
Wetter 12. November 1973

Die Temperatur am 12. November 1973 lag zwischen 1,6 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI