Über den Tag » Mittwoch 29. November 1972Kalender-Konvertierer

30. November 1972 Nächste SeiteVorherige Seite 28. November 1972


Geboren am Mittwoch 29. November 1972
Gestorben am Mittwoch 29. November 1972

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. November 1972 auf Delpher


Geboren am 29. November

Gestorben am 29. November

Beliebte männliche Vornamen in 1972
  1. Jan
  2. Richard
  3. Johannes
  4. Marco
  5. Peter
  6. Jeroen
  7. Robert
  8. Michael
  9. Patrick
  10. Ronald
  11. Pieter
  12. Hendrik
  13. Marcel
  14. Michel
  15. Johan
  16. David
Beliebte frauliche Vornamen in 1972
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Johanna
  4. Monique
  5. Esther
  6. Saskia
  7. Miranda
  8. Elisabeth
  9. Bianca
  10. Patricia
  11. Wendy
  12. Ingrid
  13. Jennifer
  14. Nicole
  15. Karin
  16. Anna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1972
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
  • 15. Januar » Joe Frazier gewinnt seinen Boxkampf und damit den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Terry Daniels im Rivergate Auditorium, New Orleans, durch technischen K.O.
  • 18. Februar » Der kalifornische Supreme Court erklärt in der Entscheidung California v. Anderson die Todesstrafe in Kalifornien für verfassungswidrig und wandelt alle anhängigen Vollstreckungen in lebenslange Haft um.
  • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
  • 22. Mai » Unter der sozialistischen Premierministerin Sirimavo Bandaranaike gibt sich Ceylon eine neue Verfassung und wird eine Republik unter dem Namen Sri Lanka. Die verfassungsmäßige Bindung an die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien wird darin gelöst.
  • 26. Oktober » Major Mathieu Kérékou übernimmt mit einem Putsch gegen Staatspräsident Justin Ahomadegbé-Tomêtin die Macht in Benin. Er ernennt sich selbst zum Präsidenten und plant die Errichtung des „afrikanischen Kuba“.
  • 23. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Nicaragua fordert etwa 5.000 Tote.
Wetter 29. November 1972

Die Temperatur am 29. November 1972 lag zwischen 2,4 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI