Über den Tag » Freitag 6. September 1968Kalender-Konvertierer

7. September 1968 Nächste SeiteVorherige Seite 5. September 1968


Geboren am Freitag 6. September 1968
Gestorben am Freitag 6. September 1968

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. September 1968 auf Delpher


Geboren am 6. September

Gestorben am 6. September

Beliebte männliche Vornamen in 1968
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Robert
  4. Peter
  5. Johan
  6. Hendrik
  7. Richard
  8. Michael
  9. Marcel
  10. Willem
  11. Cornelis
  12. Mark
  13. John
  14. Patrick
  15. Eric
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1968
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Monique
  4. Ingrid
  5. Sandra
  6. Petra
  7. Anna
  8. Esther
  9. Elisabeth
  10. Yvonne
  11. Karin
  12. Jolanda
  13. Jacqueline
  14. Cornelia
  15. Linda
  16. Sylvia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1968
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
  • 2. April » Radikalisierte Mitglieder der APO, die späteren RAF-Mitbegründer Andreas Baader und Gudrun Ensslin sowie Horst Söhnlein und Thorwald Proll, legen Brandsätze in zwei Frankfurter Kaufhäusern. Der vor allem durch die Sprinkleranlagen verursachte gesamte Sachschaden beträgt etwa 675.000 DM.
  • 4. April » Im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, wird ein Attentat auf Martin Luther King verübt. Der Tod Martin Luther Kings führt in der Folge zu landesweiten Aufständen in den USA. Zwei Monate später wird James Earl Ray als mutmaßlicher Täter verhaftet.
  • 27. September » Das Musical Hair hat seine Europa-Premiere in London.
  • 11. Oktober » In Dänemark läuft der erste Teil der Olsenbande in den Kinos an.
  • 8. November » Als Letzter der britischen Postzugräuber wird Bruce Reynolds in Torquay festgenommen – nach über fünfjähriger Flucht vor der Polizei.
  • 24. Dezember » Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond. William Anders fotografiert den Erdaufgang (engl. Earthrise), eine berühmt werdende Szene.
Wetter 6. September 1968

Die Temperatur am 6. September 1968 lag zwischen 8,3 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI