Über den Tag » Samstag 6. Mai 1967Kalender-Konvertierer

7. Mai 1967 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Mai 1967


Geboren am Samstag 6. Mai 1967
Gestorben am Samstag 6. Mai 1967

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Mai 1967 auf Delpher


Geboren am 6. Mai

Gestorben am 6. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1967
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Willem
  6. Hendrik
  7. Marcel
  8. Richard
  9. Erik
  10. Cornelis
  11. Gerrit
  12. Paul
  13. Eric
  14. Ronald
  15. Johan
  16. Mark
Beliebte frauliche Vornamen in 1967
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Monique
  4. Ingrid
  5. Cornelia
  6. Anna
  7. Jolanda
  8. Petra
  9. Elisabeth
  10. Jacqueline
  11. Sandra
  12. Karin
  13. Catharina
  14. Wilhelmina
  15. Yvonne
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1967
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
  • 4. Januar » Der Sportler Donald Campbell versucht, auf dem britischen See Coniston Water einen Geschwindigkeitsweltrekord zu Wasser aufzustellen. Dabei überschlägt sich sein Rennboot und Campbell kommt um sein Leben.
  • 14. Februar » Auf Initiative des deutschen Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller (SPD) treten erstmals Vertreter der Regierung, der Gebietskörperschaften, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber- und der Unternehmerverbände zu einer konzertierten Aktion zur Überwindung der Wirtschaftskrise zusammen.
  • 26. Mai » In Großbritannien wird das Beatles-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band veröffentlicht.
  • 24. Juni » Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks SigloXX und besetzt das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betätigung gerichteten Militäraktion.
  • 15. August » Papst Paul VI. reorganisiert in der Apostolischen Konstitution Regimini ecclesiae universae die Kurie.
  • 13. Dezember » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 8 startet auf dem Weg zur Sonne.
Wetter 6. Mai 1967

Die Temperatur am 6. Mai 1967 lag zwischen 7,2 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI